Schaf oder Wolf ? … Löwin oder …? 

Vertrau­te Krank­heits­bil­der entpup­pen sich als völli­ge Fehl­ein­schät­zung. Sie werden oft mit Begrif­fen wie „Chamä­le­on“ oder „Maske­ra­de“ belegt. Brisant wird es, wenn sich dahin­ter schwer­wie­gen­de, lebens­be­droh­li­che Erkran­kun­gen verber­gen. Als „Klas­si­ker“ gelten hier Lymphome des Auges. 

11. Septem­ber 2023
PALM DESERT (Bier­mann) ­– Bei der trocke­nen inter­me­diä­ren AMD besteht ein hohes Risiko für eine Progres­si­on in eine späte Form (neovasku­lä­re AMD; [nAMD] oder geogra­phi­sche Atro­phie; [GA]). Die Autoren einer aktu­el­len Arbeit haben nun gezeigt, dass prophy­lak­ti­sche intra­vit­rea­le Injek­tio­nen (IVI) mit Anti-VEGF weder das Drusen­vo­lu­men noch die Progre­di­enz der Atrophie
11. Septem­ber 2023
DURHAM (Bier­mann) – Der Schwe­re­grad und die Behand­lung einer Diabe­ti­schen Reti­no­pa­thie (DR) vor einer Schwan­ger­schaft (SS), der Typ des Diabe­tes melli­tus (DM) sowie eine Kontrol­le des syste­mi­schen Blut­drucks erwei­sen sich als signi­fi­kan­te Fakto­ren, welche die Entwick­lung und das Fort­schrei­ten einer schwe­ren DR respek­ti­ve eines Diabe­ti­schen Maku­la­ö­dems (DMÖ) in der Schwangerschaft
24. August 2023
SAITAMA (Bier­mann)  Bei einem vitre­o­re­ti­na­len Lymphom (VRL) werden in der Regel patho­lo­gi­sche Befun­de in der Spec­­tral-Domain-OCT beob­ach­tet. Den Autoren einer aktu­el­len Arbeit zufol­ge korre­lie­ren nun diese mit solchen der Elek­tro­re­ti­no­gra­phie (ERG), sodass auch bei star­ken Glas­kör­per (GK)-Trübungen mit schlech­tem Fundus­ein­blick, ERG-Verän­­de­­run­­­gen Hinwei­se auf das Ausmaß der morpho­lo­gi­schen Verän­de­run­gen liefern. Zudem
11. Septem­ber 2023
HIROSHIMA (Bier­mann) – Aus einer aktu­el­len Studie geht hervor, dass die Implan­ta­ti­on eines Ex-PRESS (EXP)-Glaukom-Drainagesystems bei Pati­en­ten mit einem Offen­win­kel­glau­kom (OWG) zu einem vergleich­ba­ren und länger­fris­tig nied­ri­gen Augen­in­nen­druck (IOD) führt wie eine Trabe­ku­lek­to­mie (TE) mit Mitomycin‑C (MMC). Die Autoren der Arbeit weisen jedoch darauf hin, dass eine hohe Anzahl an
4. Septem­ber 2023
PEKING (Bier­mann) – Bei Pati­en­ten mit neu diagnos­ti­zier­tem primä­ren Offen­win­kel­glau­kom (POWG) oder okulä­rer Hyper­ten­si­on (OHT) erwei­sen sich sowohl eine selek­ti­ve Trabe­kulo­plas­tik (SLT) als auch eine Thera­pie mit Latanoprost‑0,005%-Augentropfen (LAT-AT) als geeig­ne­te Erst­li­ni­en­the­ra­pien. Zu diesem Ergeb­nis kommen die Autoren einer aktu­el­len Arbeit. Darin beto­nen sie aller­dings, dass mittels LAT-AT im Vergleich
29. August 2023
CUTTACK (Bier­mann)  Ripa­­su­­dil-Hydro­­chlo­­ri­d­hy­­drat 0,4% bezeich­net den 1. Rho-asso­­zi­ier­­ten Prote­in­ki­na­se (ROCK)-Inhibitor, der den Augen­in­nen­druck (IOD) über einen neuen Wirk­me­cha­nis­mus senkt, indem der Kammer­was­ser­ab­fluss durch Struk­tur­ver­än­de­run­gen des Trabe­kel­ma­schen­wer­kes und des Schlemm´schen Kanals erhöht wird. Aus einer aktu­el­len Arbeit geht nun hervor, dass Ripa­su­dil bei Pati­en­ten mit einem thera­pie­re­frak­tä­ren Pseu­do­ex­fo­li­a­ti­ons­glau­kom (PEX‑G) als Zusatzmedikation
18. Septem­ber 2023
PARIS (Bier­mann) — Die tiefe ante­rio­re lamel­lä­re Kera­to­plas­tik (Deep Ante­rior Lamel­lar Kera­to­plas­ty, DALK) kommt oftmals als Option bei Kera­to­ko­nus in fort­ge­schrit­te­ne­ren Stadi­en in Frage. In einer Analy­se der Daten von insge­samt 37 Augen von 37 Pati­en­ten wurden die Wirk­sam­keit und die Progno­se der Femto­­se­­kun­­­den­la­­ser-unter­­stüt­z­­ten (FSL) Double-Docking-DALK (DD-DALK) bei fort­ge­schrit­te­nem Keratokonus
11. Septem­ber 2023
PORTO (Bier­mann) — Wie wirk­sam ist ein Desce­­met-Stri­p­­ping ohne endo­the­lia­le Kera­to­plas­tik (esce­met Strip­ping Without Endo­the­li­al Kera­to­plas­ty, DWEK) und in welchen Stadi­en kann diese Tech­nik sinn­voll einge­setzt werden? Diese Frage­stel­lung sollte eine portu­gie­si­sche retro­spek­ti­ve Studie klären, bei der die Lang­zeit­er­geb­nis­se einer DWEK unter­sucht wurden. Einge­schlos­sen wurden Pati­en­ten, bei denen im Zusammenhang
4. Septem­ber 2023
VICENZA (Bier­mann) — In einer mono­zen­tri­schen, retro­spek­ti­ven klini­schen Fall­se­rie aus Itali­en wurde der post­ope­ra­ti­ve Verlauf nach „prel­oa­ded“ DMEK (Desce­met Membra­ne Endo­the­li­al Kera­to­plas­ty) mit innen­lie­gen­dem Endo­thel unter­sucht. bei Pati­en­ten mit und bullö­ser Kera­topa­thie (BK). Hierzu wurden 71 Augen von 64 Pati­en­ten mit Fuchs Endo­thel­dys­tro­phie (Fuchs endo­the­li­al corne­al dystro­phy, FECD, 62 %)
19. Septem­ber 2023
HOUSTON (Bier­mann) — Bei gerin­gem Restastig­ma­tis­mus nach Kata­rak­t­ope­ra­ti­on können kornea­le Entspan­nungs­schnit­te (peri­pheral corne­al rela­xing incisi­ons (PCRIs) eine wirk­sa­me Option zur Korrek­tur darstel­len. Zu diesem Schluss kam man im Rahmen einer retro­spek­ti­ven Fall­se­rie am Cullen Eye Insti­tu­te in Houston/Texas. Im Rahmen der Fall­se­rie wurden retro­spek­tiv alle konse­ku­ti­ven Fälle über­prüft, bei denen
12. Septem­ber 2023
TOKIO (Bier­mann) — In einer retro­spek­tiv gematch­ten Fall-Kontroll-Studie wurde in der Abtei­lung für Augen­heil­kun­de des Jikei-Univer­­­si­­täts­­kran­­ken­hau­­ses Tokio unter­sucht, ob utopi­scher Kata­rak­te mögli­cher­wei­se mit dünne­ren Linsen verbun­den sind.  Hierzu wurden 31 Augen mit atopi­scher Kata­rakt, 62 Augen mit nicht­a­to­mi­scher Kata­rakt und 31 Augen ohne Kata­rakt im Hinblick auf die mitt­le­re Linsendicke
5. Septem­ber 2023
OVIEDO (Bier­mann) — Die Implan­ta­ti­on von intra­cor­nea­len Ring­seg­men­ten (Intrastromal Corne­al Ring Segments, ICRS)vom Ferra­­ra-Typ unter Verwen­dung eines Femto­se­kun­den­la­sers kann lang­fris­tig als chir­ur­gi­sche Alter­na­ti­ve zur Astig­ma­tis­mus­kor­rek­tur bei Post-DALK-Augen einge­setzt werden. Zu diesem Ergeb­nis kam eine retro­spek­ti­ve Studie aus Spani­en, in der Pati­en­ten, die nach vorhe­ri­ger tiefer ante­rio­rer lamel­lä­rer Kera­to­plas­tik (Deep Anterior
24. August 2023
SAITAMA (Bier­mann)  Bei einem vitre­o­re­ti­na­len Lymphom (VRL) werden in der Regel patho­lo­gi­sche Befun­de in der Spec­­tral-Domain-OCT beob­ach­tet. Den Autoren einer aktu­el­len Arbeit zufol­ge korre­lie­ren nun diese mit solchen der Elek­tro­re­ti­no­gra­phie (ERG), sodass auch bei star­ken Glas­kör­per (GK)-Trübungen mit schlech­tem Fundus­ein­blick, ERG-Verän­­de­­run­­­gen Hinwei­se auf das Ausmaß der morpho­lo­gi­schen Verän­de­run­gen liefern. Zudem
9. August 2023
JENA (Bier­mann) – Gut funk­tio­nie­ren­de Sicker­kis­sen (Siki) nach einer subkon­junk­ti­va­len Preser­­flo-Mikro­s­h­­unt-Implan­­ta­­ti­on ab exter­no oder einer XEN-Gel-Sten­ti­m­­plan­­ta­­ti­on ab inter­no (beide Verfah­ren zur Gruppe der mini­mal­in­va­si­ven Glau­kom­chir­ur­gie [MIGS] gehö­rig) weisen charak­te­ris­ti­sche Unter­schie­de in der Morpho­lo­gie auf, die bei der post­ope­ra­ti­ven Beur­tei­lung berück­sich­tigt werden soll­ten. Zu diesem Ergeb­nis kommen die Autoren einer aktuellen
28. Juli 2023
KALKUTTA (Bier­mann) – Bei der para­zen­tra­len akuten mitt­le­ren Makulo­pa­thie (PAMM) und der akuten maku­lä­ren Neuro­re­ti­no­pa­thie (AMN) handelt es sich um tiefe Netz­hau­ti­schä­mi­en im Rahmen von Gefäß­schä­di­gun­gen verschie­dens­ter Ätio­lo­gien, wie bspw. Contu­sio­nes oder kardio­vasku­lä­re Erkran­kun­gen. Die Autoren einer aktu­el­len Arbeit haben nun wich­ti­ge bild­ge­ben­de Charak­te­ris­ti­ka in der OCT und der OCT-Angiographie
11. Septem­ber 2023
ANKARA (Bier­mann) – Bei der Katzen­kratz­krank­heit (cat scratch dise­a­se; [CSD]) handelt es sich um eine durch Katzen oder deren Flöhe über­tra­ge­ne Infek­ti­on mit dem gram­ne­ga­ti­ven Bakte­ri­um Barto­nel­la henselae. Die Erkran­kung geht mit einer schmerz­lo­sen Papel an der Kontakt­stel­le sowie einer loka­len Lympha­de­ni­tis und Fieber einher. Bei bis zu 10% der
4. Septem­ber 2023
NAGOYA (Bier­mann) – Bei Pati­en­ten mit einer Poly­po­ida­len Choro­ida­len Vaskulo­pa­thie (PCV), bei denen sich eine allei­ni­ge Photo­dy­na­mi­sche Thera­pie (PDT) als erfolg­reich erweist, kann eine gute best­kor­ri­gier­te Sehschär­fe (BCVA) länger­fris­tig erhal­ten blei­ben. Eine PDT als Notfall(Rescue)-Behandlung neben einer Anti-VEGF-Ther­a­­pie erfor­dert jedoch oftmals eine zusätz­li­che Thera­pie und führt zu einer schlech­ten visuellen
4. Septem­ber 2023
CHANGSHA (Bier­mann) – Bei der Ortho­ke­ra­to­lo­gie (OrthoK) handelt es sich um ein Verfah­ren für myope Kinder, bei dem mittels nachts getra­ge­ner form­sta­bi­ler Kontakt­lin­sen (KL) die zentra­le Horn­haut abge­flacht und die peri­phe­re aufge­s­teilt wird (myoper Defo­kus), um das axiale Längen­wachs­tum des Bulbus zu hemmen. Die Haupt­ur­sa­che für eine schlech­te Compli­an­ce stellt

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.