(K)ein Enigma – Intraokulare Entzündungen – im Fokus aktueller Literatur
Sie betreffen ca. 5–10% der Weltbevölkerung – Tendenz deutlich steigend – und bilden nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neoplasien die dritthäufigste Erkrankungsgruppe: Die Rede ist von Autoimmunerkrankungen. Nahezu alle Strukturen des Auges können davon betroffen sein. Für uns Augenärzte stehen intraokulare Entzündungen ganz im Vordergrund. Da sie häufig chronisch und rezidivierend verlaufen, sind die überwiegend jungen Patienten oft schwer betroffen und langfristig in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.