16. Oktober 2025
GUANGZHOU (Biermann) — Die sklerale Nahtfixierung von Intraokularlinsen (SFIOL) mit Polypropylene stellt eine wirksame Methode zur Behandlung von Kindern mit nicht traumatischer Linsenektopie (EL) dar. Dabei sei jedoch mit einer gewissen Komplikationsrate zu rechnen. Dies war das Ergebnis einer retrospektiven Fallserie anhand der Daten von 220 Augen von 123

15. Oktober 2025
AURORA (Biermann) — Ist es sinnvoll, bei Kindern mit Down-Syndrom (DS) frühzeitig eine Hornhauttomographie zu erstellen, um einen Keratokonus möglichst früh zu erkennen oder reichen ein höherer Astigmatismus und eine Myopie als Indikatoren aus? Dieser Frage ging eine retrospektive Querschnittssstudie nach, in welche Patienten im Alter von 4 bis 18

10. Oktober 2025
BIERMANN – Chicago (USA). Eine Charakterisierung des klinischen Spektrums der okulären Syphilis und ihrer Auswirkungen auf die Sehschärfe bei Patienten mit und ohne Methamphetaminkonsum hat ergeben, dass der Gebrauch von Methamphetaminen auch bei früher Vorstellung zur Untersuchung mit einer geringeren Sehschärfe verbunden war. Die retrospektive Beobachtungsstudie mit an okulärer Syphilis

10. Oktober 2025
BIERMANN – Seoul (Südkorea). Eine aktuelle Arbeit zum Zusammenhang zwischen nächtlichem Blutdruckabfall und rascher Verschlechterung des zentralen Gesichtsfeldes (VF) bei Patienten mit Normaldruckglaukom (NTG) im frühen bis mittleren Stadium hat ergeben, dass als Over-Dipper klassifizierte NTG-Patienten eine signifikant raschere Progression als Non-Dipper und Dipper zeigten. Dabei war diese schnellere

10. Oktober 2025
BIERMANN – Ankara (Türkei). Eine Forschungsgruppe hat sich mit der Definition von Unterscheidungsmerkmalen zwischen pachychoroider Neovaskulopathie (PNV) und neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) ohne Farbstoffangiographie beschäftigt. Ihre Untersuchungen ergaben, dass mindestens drei Hauptkriterien und drei Nebenkriterien vorliegen müssen, um eine PNV sicher diagnostizieren zu können. In die Studie wurden 50

9. Oktober 2025
BOSTON (Biermann) — Anhand des IRIS®-Registers (Intelligent Research in Sight) der American Academy of Ophthalmology wurde in einer retrospektiven Kohortenstudie versucht, die mit einer Netzhautablösung (RD) nach einer Kataraktoperation bei Kindern in Verbindung stehenden Faktoren zu analysieren. Alle Kinder im Alter von unter 18 Jahren, die zwischen Januar 2013
