Okulä­re Syphilis

Methamphetaminkonsum ist mit geringerer Sehschärfe verbunden

10. Oktober 2025

BIERMANN – Chica­go (USA). Eine Charak­te­ri­sie­rung des klini­schen Spek­trums der okulä­ren Syphi­lis und ihrer Auswir­kun­gen auf die Sehschär­fe bei Pati­en­ten mit und ohne Metham­phet­amin­kon­sum hat erge­ben, dass der Gebrauch von Metham­phet­ami­nen auch bei früher Vorstel­lung zur Unter­su­chung mit einer gerin­ge­ren Sehschär­fe verbun­den war.

Die retro­spek­ti­ve Beob­ach­tungs­stu­die mit an okulä­rer Syphi­lis erkrank­ten Pati­en­ten wurde an einem tertiä­ren Über­wei­sungs­zen­trum im Mitt­le­ren Westen der Verei­nig­ten Staa­ten durch­ge­führt. Die Autoren schlos­sen darin Pati­en­ten ein, bei denen zwischen 2021 und 2023 am Univer­si­ty of Nebras­ka Medi­cal Center eine okulä­re Syphi­lis diagnos­ti­ziert worden war. Man teilte die Pati­en­ten in Grup­pen mit und ohne Metham­phet­amin­kon­sum ein. Anschlie­ßend führ­ten die Forschen­den gepaar­te, nicht para­me­tri­sche Verglei­che der visu­el­len Merk­ma­le und Sehergeb­nis­se zu Studi­en­be­ginn, nach 3 und 6 Mona­ten zwischen den beiden Grup­pen durch. Insge­samt bezog die Arbeits­grup­pe 34 Augen von 21 Pati­en­ten (davon 15 männ­lich) in die Analy­se ein. Das Durch­schnitts­al­ter betrug 44 Jahre (39–53).

Die Forschen­den ermit­tel­ten zu Studi­en­be­ginn in der Metham­phet­amin-Gruppe (11 Augen, n=7) einen signi­fi­kant schlech­te­ren Wert für die media­ne Sehschär­fe (VA) von 6/60 (6/45,7‑LP) im Vergleich zur Nicht-Metham­phet­amin-Gruppe (23 Augen, n=14) mit einer VA von 6/18 (6/7,5–6/45,7), p=0,0136. Während die Nicht-Metham­phet­amin-Gruppe eine signi­fi­kan­te Verbes­se­rung der VA vom Ausgangs­wert bis zur Nach­un­ter­su­chung nach 3 (6/18–6/7,5, p=0,001) und 6 Mona­ten (6/21–6/6, p=0,002) aufwies, konnte dies in der Metham­phet­amin­grup­pe nicht beob­ach­tet werden (6/120–6/24, p=0,225). Zwischen dem Auftre­ten der Sympto­me bis zur Vorstel­lung der Pati­en­ten verging in der Metham­phet­amin­grup­pe weni­ger Zeit als in der Nicht-Metham­phet­amin­grup­pe (7 Tage vs. 36 Tagen, p = 0,024).

(sas)

Autoren: Huang Y et al.
Korrespondenz: Steven Yeh; syeh@unmc.edu
Studie: Clinical outcomes of ocular syphilis within the Great Plains region: potential syndemic impact of methamphetamine use
Quelle: Eye (Lond), 01.10.2025
doi: 10.1038/s41433-025-04034-3

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.