Nicht­in­va­si­ve Unter­schei­dung zwischen PNV und nAMD

Drei Haupt- und drei Nebenkriterien müssen zur Diagnose der PNV vorliegen

10. Oktober 2025

BIERMANN – Ankara (Türkei). Eine Forschungs­grup­pe hat sich mit der Defi­ni­ti­on von Unter­schei­dungs­merk­ma­len zwischen pachy­cho­ro­ider Neovas­kul­opa­thie (PNV) und neovas­ku­lä­rer alters­be­ding­ter Maku­la­de­ge­ne­ra­ti­on (nAMD) ohne Farb­stoff­an­gio­gra­phie beschäf­tigt. Ihre Unter­su­chun­gen erga­ben, dass mindes­tens drei Haupt­kri­te­ri­en und drei Neben­kri­te­ri­en vorlie­gen müssen, um eine PNV sicher diagnos­ti­zie­ren zu können.

In die Studie wurden 50 PNV-Pati­en­ten und 50 nAMD-Pati­en­ten mit thera­pie­nai­ver einsei­ti­ger Maku­la­neo­vas­ku­la­ri­sa­ti­on (MNV) vom Typ 1 einge­schlos­sen. Mittels opti­scher Kohä­renz­to­mo­gra­phie (OCT) unter­such­te man folgen­de Merk­ma­le: subre­ti­na­les hyper­re­flek­ti­ves Mate­ri­al, intrar­e­ti­na­le Zysten, Choro­idal­di­cke (CT), Pigment­epi­thel­ab­lö­sung (PED), Verän­de­run­gen des reti­na­len Pigment­epi­thels (RPE) und Drusen-Typen. Zudem wurde der Choro­idal Vascu­la­ri­ty Index (CVI) berech­net. Die Wissen­schaft­ler bewer­te­ten die venöse Anas­to­mo­se zwischen den Vorti­ces, die MNV-Subty­pen und das Erschei­nungs­bild des Haupt­stamms in der OCT-Angio­gra­phie (OCTA). Merk­ma­le mit einer Fläche unter der Sender-Opera­ti­ons-Charak­te­ris­tik-Kurve (AUC) über 0,75 wurden als wich­tig, während Merk­ma­le zwischen 0,60 und 0,75 als weni­ger wich­tig defi­niert wurden.

Die Analy­sen der Forscher erga­ben, dass fünf Merk­ma­le die Krite­ri­en für wich­ti­ge Unter­schei­dungs­merk­ma­le erfüll­ten. Dazu gehö­ren: Alter ≤ 60 Jahre, SFCT ≥ 254 µm im erkrank­ten Auge, CVI ≥ 72 % im erkrank­ten Auge, SFCT ≥ 323 µm im gesun­den Auge und das Fehlen weicher Drusen. Sechs Merk­ma­le erfüll­ten die Krite­ri­en für gering­fü­gi­ge Unter­schei­dungs­merk­ma­le: CVI ≥ 74 % im gesun­den Auge, Fehlen von serö­ser PED, Fehlen reti­ku­lä­rer Drusen, Vorhan­den­sein von Inter­vor­tex-Anas­to­mo­sen, Vorhan­den­sein von unrei­fer MNV und Fehlen des Haupt­stamms auf OCTA. Für mindes­tens drei wich­ti­ge und mindes­tens drei weni­ger wich­ti­ge Unter­schei­dungs­merk­ma­le wurden folgen­de Werte ermit­telt: Sensi­ti­vi­tät 0,88, Spezi­fi­tät 0,96, posi­ti­ver prädik­ti­ver Wert 0,96, nega­ti­ver prädik­ti­ver Wert 0,89 und AUC 0,92.

(sas)

Autoren: Demirel S et al.
Korrespondenz: drsibeldemireltr@yahoo.com.tr
Studie: Non-indocyanine green angiography non-invasive differentiating features in the differential diagnosis of pachychoroid neovasculopathy and neovascular age-related macular degeneration: a sensitivity-specificity study
Quelle: Eye (Lond), 29.09.2025
doi: 10.1038/s41433-025-04039-y

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.