Limbus-Stamm­zel­l­in­suf­fi­zi­enz

Zentrale Hornhautdicke mittels manueller Messung zuverlässig ermitteln

30. April 2025

LOS ANGELES (Bier­mann) — Die Messung der Horn­haut­epi­thel­di­cke (corne­al epithe­li­al thic­k­ness, CET) ist eine wich­ti­ge Unter­su­chung bei limba­ler Stamm­zel­l­in­suf­fi­zi­enz (Limbal Stem Cell Defi­ci­en­cy, LSCD).
Eine Quer­schnitts­stu­die aus den USA verglich die Ergeb­nis­se einer manu­el­len und einer auto­ma­ti­schen Bestim­mung der CET mittels opti­scher Kohä­renz­to­mo­gra­phie (OCT) bei LSCD-Augen.
In die Analy­se wurden 87 Augen von 64 Pati­en­ten mit LSCD und 65 Augen von 39 gesun­den Proban­den einbe­zo­gen. OCT-Bilder von Horn­häu­ten wurden mit einem Fourier-Domain-OCT für das vorde­re Augen­seg­ment aufge­nom­men. Die auto­ma­ti­sche Messung der CET erfolg­te mit dem Programm des Herstel­lers, die manu­el­len Messun­gen wurden von zwei maskier­ten Unter­su­chern durch­ge­führt. Die durch­schnitt­li­che CET wurde aus 3 aufein­an­der­fol­gen­den Epithel­pro­fil­kar­ten ermit­telt. Die durch­schnitt­li­che CET der manu­el­len Messung wurde aus 3 aufein­an­der­fol­gen­den Kreuz­li­ni­en-Scans unter Verwen­dung einer 3‑Punkt-Messung ermittelt.
Die zentra­le CET war bei Pati­en­ten mit LSCD im Vergleich zu gesun­den Perso­nen sowohl bei manu­el­len als auch bei auto­ma­ti­schen Messun­gen gerin­ger. Die auto­ma­ti­sier­ten CET-Messun­gen waren ähnlich wie die manu­ell ermit­tel­ten CET bei den gesun­den Kontrol­len (r = 0,911). In der Gruppe der LSCD-Pati­en­ten war die Korre­la­ti­on zwischen der auto­ma­ti­sier­ten und der manu­ell gemes­se­nen CET jedoch gerin­ger (r = 0,497). Die manu­el­len Messun­gen der CET (39,8 +/- 11 μm) waren bei Augen mit LSCD signi­fi­kant nied­ri­ger als die auto­ma­ti­schen Messun­gen (48,8 +/- 7,2 μm, P = 0,001, 95% CI ‑11,0 bis ‑6,9). Die Korre­la­tio­nen zwischen den auto­ma­ti­sier­ten und den manu­ell durch­ge­führ­ten Messun­gen in den leich­ten, mitt­le­ren und schwe­ren Stadi­en der LSCD betru­gen 0,623, 0,632 bzw. 0,378.
Auto­ma­ti­sier­te Messun­gen bei LSCD wiesen eine höhere Fehler­ra­te und unein­heit­li­che Messun­gen aufgrund des Vorhan­den­seins subepi­the­lia­ler Narben auf.
Aufgrund der großen Diskre­panz zwischen manu­el­ler und auto­ma­ti­scher CET-Messung bei Augen mit LSCD beur­teil­ten die Autoren der Studie die auto­ma­ti­sier­te CET-Messung bei Augen mit Horn­haut­nar­ben aufgrund einer LSCD als unzu­ver­läs­sig beur­teilt. (ak)

Autoren: Kittipibul T et al.
Korrespondenz: deng@jsei.ucla.edu
Studie: Comparison of Automated and Manual Measurement of Corneal Epithelial Thickness in Eyes With Limbal Stem Cell Deficiency
Quelle: Cornea. 2025 Apr 1;44(4):422-426.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003682

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.