HOMBURG/SAAR (Biermann) — Einer Studie aus dem Saarland zufolge wird in 14,9% der perforierenden Keratoplastiken eine in der Regel geringgradige Cornea guttata (CG) transplantiert. Diese beeinträchtigt nicht den Visus, führt aber zu einer Zunahme der Hornhautdicke, Endothelzellverlust und Veränderung der Endothelzellmorphologie. In 13,5% der Fälle wurde eine postoperative Progression der Cornea guttata nachgewiesen.
Für die retrospektive Studie wurden 1758 Fälle von perforierender Keratoplastik (PKP) bei 1522 Patienten untersucht. Insgesamt wurden 6662 postoperative Endothelzellbilder verwendet, um die Schwere der CG (G0 ohne CG, G1-G3 mit zunehmender Schwere) zu beurteilen. Weiterhin wurden der Ursprung des Transplantats, die postoperative Hornhautdicke, der Visus, der Pleomorphismus und die Endothelzelldichte (ECD) analysiert.
In 14,9% der Fälle wurde innerhalb von neun Monaten nach Keratoplastik eine CG festgestellt. Hierbei handelte es sich in den meisten Fällen um eine G1-CG (13,6%). Transplantate aus Homburg/Saar wiesen dabei signifikant seltener CG-Fälle als Transplantate aus anderen Hornhautbanken (P = 0,034). Der mittlere korrgierte Fernvisus (logMAR) unterschied sich zwischen G1-Fällen (0,45 +/- 0,31) und G0-Fällen (0,46 +/- 0,31) nicht signifikant. Die mittlere ECD lag bei G1-Fällen niedriger als bei G0-Fällen ( P < 0,001). Die mittlere corneale Dicke war in G0-Fällen (541 +/- 65 μm) geringer als in G3-Fällen (597 +/- 101 μm) ( P < 0,001). Pleomorphismus und Polymegenthismus korrelierten mit der Ausprägung der CG ( P < 0,001). Eine Progression der CG wurde während einer Nachbeobachtungszeit von 25,0 +/- 19,9 Monaten in 13,5% der Fälle nachgewiesen. (ak)
Keratoplastik
In bis zu 15 Prozent der Keratoplastiken wird eine geringe Cornea guttata transplantiert
6. Dezember 2022
Autoren: Schönit S et al.
Korrespondenz: Silvana.Schoenit@t-online.de
Studie: Prevalence and Impact of Cornea Guttata in the Graft After Penetrating Keratoplasty in Germany
Quelle: Cornea. 2022 Dec 1;41(12):1495-1502.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000002971