HARBIN (Biermann) – Endotheliale Plaques gelten als wichtiges Zeichen für eine mykotische Keratitis und werden in Diagnosestellung, Indikationsstellung für chirurgische Interventionen und Prognose einbezogen. Eine bakterielle Keratitis kann zu Fibrin-Auflagerungen auf der Rückseite der Hornhautoberfläche führen, welche endothelialen Plaques der mykotischen Keratitis ähneln. Die Beurteilung ausschließlich an der Spaltlampe ist für eine präzise Beurteilung oftmals nicht ausreichend. Eine Beurteilung von endothelialen Plaques und deren Verbindung zum cornealen Endothel mittels Vorderkammer-OCT (engl.: Anterior segment Optical Coherence Tomography, AS-OCT) sowie der unterschiedlichen Formen der Plaques mittels In vivo konfokaler Mikroskopie (engl.: in vivo confocal microscopy, IVCM) könnte weiterführende Informationen liefern. Eine genauere Untersuchung dieser Optionen erfolgte im Rahmen einer chinesischen Studie.
Die Autoren der Studie analysierten Daten von 52 Patienten, welche sich mit einer eindeutig diagnostizierten mykotischen (n=28) oder bakteriellen Keratitis (n=24) und endothelialen Plaques in der Augenklinik der Harbin Medical University vorgestellt hatten. Bei allen Patienten war eine AS-OCT und eine IVCM durchgeführt worden.
Bei 25 Patienten mit mykotischer Keratitis fand sich im AS-OCT eine undeutliche und wellenförmige Grenze zwischen Endothel und Plaque. Bei 24 Patienten stellten sich in der IVCM zudem Zellgrenzen und eine große Anzahl an inflammatorischen Zellen in der Endothelze llschicht dar.
Bei 23 Patienten mit bakterieller Keratitis fand sich in der AS-OCT eine klare Grenze zwischen Endothel und Plaques. In der IVCM zeigten 22 Patienten insuffiziente Endothelzellgrenzen mit einer großen Anzahl von eingestreuten inflammatorischen Zellstrukturen.
Die Autoren der Studie schlossen aus ihren Ergebnissen, dass mittels AS-OCT und IVCM möglicherweise eine frühere Diagnose einer infektiösen Keratitis und deren Ursache möglich sein könnte. (ak)
Keratitis
Untersuchung mit Vorderkammer-OCT und konfokaler Mikroskopie bietet hilfreiche Zusatzinformationen
13. Dezember 2022
Autoren: Jin X et al.
Korrespondenz: zhanghong@hrbmu.edu.cn
Studie: Clinical Observation of Corneal Endothelial Plaques With Fungal and Bacterial Keratitis by Anterior Segment Optical Coherence Tomography and In Vivo Confocal Microscopy
Quelle: Cornea.2022 Nov 1;41(11):1426-1432.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000002912