Horn­haut­er­kran­kun­gen

Die Versorgung mit Speziallinsen lohnt sich 

18. August 2025

BIERMANN — Than­ja­vur (Indien). Horn­haut­ir­re­gu­la­ri­tä­ten und Erkran­kun­gen der Augen­ober­flä­che lassen sich in aller Regel verträg­lich mit Spezi­al­kon­takt­lin­sen versor­gen. Inter­es­sant ist jedoch das Kosten-Nutzen-Verhält­nis solcher spezi­el­len Versorgungen.

Zur Klärung dieser Frage wurden Pati­en­ten im Alter von mindes­tens 18 Jahren, die zwischen August 2023 und Januar 2024 Spezi­al­kon­takt­lin­sen (korne­al oder skle­ral) zur Behand­lung von irre­gu­lä­ren Horn­haut- oder Augen­ober­flä­chen­er­kran­kun­gen erwor­ben hatten, in eine Studie aufge­nom­men. Mithil­fe eines Micro-Costing-Ansat­zes wurden die Kosten pro Pati­ent mit Hilfe der Aufzeich­nun­gen der Einrich­tung und einer halb­struk­tu­rier­ten Umfra­ge geschätzt. Das Nutzen-Kosten-Verhält­nis wurde als Bewer­tung des Nutzens in Form eines Produk­ti­vi­täts­ge­winns durch den Einsatz von Kontakt­lin­sen im Verhält­nis zu den Kosten berech­net. Die Lebens­qua­li­tät wurde mit dem „The Natio­nal Eye Insti­tu­te 25-Item Visual Func­tion Ques­ti­on­n­aire (NEI-VFQ 25)“ gemes­sen. Der NEI-VFQ 25 wurde bei der Kontakt­lin­sen­an­pas­sung und nach drei Mona­ten ausge­wer­tet und anhand der zuvor veröf­fent­lich­ten Ergeb­nis­se in quali­täts­be­rei­nig­te Lebens­jah­re (QALYs) umge­rech­net. Eine Kosten-Wirk­sam­keits-Analy­se wurde durch­ge­führt, indem die Kosten pro gewon­ne­nem QALY geschätzt wurden.

Die media­nen (IQR) Gesamt­kos­ten in USD pro Pati­ent für die Versor­gung mit Spezial‑, Horn­haut- und Sklera­kon­takt­lin­sen betru­gen umge­rech­net 693 $, 262 $ bzw. 1321 $. Die Gesamt­kos­ten pro Pati­ent waren vergleich­bar mit denen der einkom­mens­schwa­chen Gruppe ($750) auf der Grund­la­ge des indi­schen Brut­to­in­lands­pro­dukts pro Kopf und deut­lich gerin­ger als die der mitt­le­ren ($6.407) und hohen Einkom­mens­grup­pen ($49.607). Das diskon­tier­te Nutzen-Kosten-Verhält­nis wurde mit 136:1 ange­ge­ben. Die Kosten pro gewon­ne­nem QALY betru­gen $1,628 und $1,874 für Horn­haut- bzw. Sklerallinsen.

Die Autoren der Studie kamen auf Grund­la­ge dieser Ergeb­nis­se zu dem Schluss, dass Spezi­al­kon­takt­lin­sen für Pati­en­ten mit irre­gu­lä­ren Horn­haut- und Augen­ober­flä­chen­er­kran­kun­gen kosten­ef­fi­zi­ent und wirk­sam seien.

Um auch in Bezug auf den sozio­öko­no­mi­schen Status diese Versor­gung erschwing­li­cher zu machen, soll­ten die Kosten bei der Umset­zung von Plänen zur Gesund­heits­ver­sor­gung, bei poli­ti­schen Maßnah­men oder  bei Zuwei­sungs­ent­schei­dun­gen berück­sich­tigt werden. 

(ak)

Autoren: Balaji J et al.
Korrespondenz: janani.girijabalaji@gmail.com
Studie: Cost and benefits of availing specialty contact lenses for irregular cornea and ocular surface diseases from patient perspectives
Quelle: Cont Lens Anterior Eye 2025;48(3):102385.
doi: 10.1016/j.clae.2025.102385

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.