LOS ANGELES (Biermann) – Mit einer retrospektiven Kohortenstudie (n=2168; Zeitraum 2018/19) liefern deren Autoren Zahlen zur Prävalenz entzündlicher Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kindern (POSID) in den USA. Dabei beschreiben sie die drei häufigsten Subtypen in den Vereinigten Staaten sowie wichtige epidemiologische Unterschiede zwischen diesen.
Die Wissenschaftler nahmen Patienten im Alter von 18 Jahren oder jünger in ihre Analyse auf, für die Angaben zu Blepharokeratokonjunktivitis (BKC), Herpes-simplex-Keratokonjunktivitis (HSK) oder Keratokonjunktivitis vernalis (VKC) vorlagen. Der primäre Endpunkt bestand in der geschätzten POSID-Prävalenz. Ebenfalls bewertet wurden die Prävalenz von POSID-Subtypen und Veränderungen der Prävalenz im Laufe der Zeit.
Die im genannten Zeitraum identifizierten Patienten mit POSID entsprachen einer geschätzten Prävalenz von 3,32 pro 10.000. Die Forschenden beobachteten eine vergleichsweise höhere POSID-Prävalenz unter Kindern im Alter zwischen 5 und 10 Jahren sowie unter Jungen, unter Kindern asiatischer Abstammung und unter solchen, die im Nordosten und Westen der USA lebten. Die Prävalenz (pro 10.000) von BKC, HSK und VKC betrug im gleichen Zeitraum 0,59 (95%-KI 0,53–0,65), 0,74 (95%-KI 0,68–0,81) und 1,99 (95%-KI 1,88–2,10), wobei die Studienautoren keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft beziehungsweise Abstammung und regionaler Verteilung zwischen den Diagnosen feststellten. Zwischen den Jahren 2008 und 2009 sowie zwischen 2018 und 2019 beobachteten die Wissenschaftler unter asiatischen Kindern und Jugendlichen eine signifikante Zunahme von POSID (von 6,26; 95%-KI 5,28–7,36 auf 11,80; 95%-KI 10,40–13,34]), die ihnen zufolge auf Veränderungen bezüglich der VKC zurückzuführen war. Die multivariable Analyse ergab, dass ein Alter über 5 Jahren (OR 2,57–3,75; 95%-KI 2,17–4,34), männliches Geschlecht (OR 1,38; 95%-KI 1,26–1,50) und asiatische (OR 3,12; 95%-KI 2,70–3,60) oder afroamerikanische Vorfahren (OR 1,26; 95%-KI 1,02–1,55) mit der Entwicklung von POSID assoziiert waren.
(ac)