RICHMOND (Biermann) - Jedem Augenarzt dürfte Sir Harold Ridley (1906–2001) als derjenige bekannt sein, der die erste Intraokularlinse entwickelt und implantiert hat. Offenbar wurden jedoch einige Details der Geschichte missverstanden oder waren bisher unbekannt.
Die Autoren des vorliegenden Artikels werteten historische Dokumente wie zeitgenössische Zeitschriftenartikel, medizinische Präsentationen und Zeitungen aus, um einen historischen Rückblick auf die Erfindung der Intraokularlinse zu erstellen.
Im Herbst 1949 fragte sich der Medizinstudent Ridley, wie man die Linse nach einer Kataraktextraktion ersetzen könnte. Während des Zweiten Weltkriegs war aufgefallen, dass Fragmente von Acrylglas-Windschutzscheiben in den Augen von Kriegsfliegern keine Abstoßungsreaktionen verursachten. Dies wurde im September 1948 veröffentlicht. Das von Ridley bei der Entwicklung seiner Intraokularlinse verwendete Acrylmaterial, Transpex I, wurde bereits seit mindestens 1944 für optische Anwendungen wie Brillengläser verwendet. Die erste permanente Intraokularlinse implantierte Ridley sekundär am 8. Februar 1950 bei einem Patienten, bei dem im November 1949 eine extrakapsuläre Kataraktextraktion durchgeführt worden war. Die ursprüngliche Intraokularlinse hatte den gleichen Krümmungsradius wie die Augenlinse. Da Acrylglas einen höheren Brechungsindex als die natürliche Linse aufweist, wies dieser erste Patient eine postoperative sphärische Äquivalentrefraktion von ‑21,0 dpt auf. In den ersten Linsenserien sterilisierte Ridley die Linsen mit Cetrimid, einer vom Hersteller von Transpex erfundenen Chemikalie. Da das Medikament jedoch nicht immer vollständig abgespült werden konnte, kam es häufig zu einer starken postoperativen Uveitis.
Design und Konstruktion der ersten Intraokularlinse in 1949 schritten schnell voran, aber es wurden frühe Fehler gemacht. Dennoch konnte Ridley bereits in 1951 beweisen, dass prinzipiell gute Ergebnisse mit künstlichen Intraokularlinsen möglich wären. Dies war Ansporn für Augenärzte, die Intraokularlinse weiterzuentwickeln. Einige Jahrzehnte später waren künstliche Intraokularlinsen der Standard in der Katarakt-Operation. (ak)
Wie alles begann
Historische Einblicke in die Erfindung der Intraokularlinse
28. Mai 2025
Autoren: Leffler C et al.
Korrespondenz: chrislefflermd@gmail.com
Studie: Sir Harold Ridley (1906-2001) and His Cure for Aphakia: New Historical Insights Into the Invention of the Intraocular Lens
Quelle: Am J Ophthalmol. 2025 May:273:167-175.
Web: https://doi.org/10.1016/j.ajo.2025.02.020
