PADUA (Biermann) — Die Keratokonjunktivitis vernalis ist eine chronische allergische und potentiell schwerwiegende Augenerkrankung bei Kindern und Heranwachsenden, welche zu einer Verschlechterung der Lebensqualität und zum Visusverlust führen kann.
In die VEKTIS-Studie (Vernal Keratokonjuncitivitis Study), einer doppelt maskierten, kontrollieren Multicenter-Phase-3-Studie wurden 169 Patienten im Alter von 4 bis unter 18 Jahren mit aktiver schwerer VKC und schwerer Keratitis eingeschlossen. Die Teilnehmer erhielten entweder Ciclosporin A 0,1 % in kationischer Emulsion als Augentropfen (CSA CE 0,1 %) 4‑mal pro Tag plus Placebo, CSA CE 0,1 % Augentropfen 2‑mal täglich ergänzt durch Placebo 2‑mal täglich oder Placebo 4‑mal täglich für insgesamt 4 Monate.
Symptome und Lebensqualität verbesserten sich in allen 3 Gruppen, allerdings mit signifikanten Vorteilen für höherdosierte Ciclosporin-A-Augentropfen.
Hochdosierte Ciclosporin-A-Augentropfen verbesserten sowohl die Keratitis als auch Beschwerden und subjektive Lebensqualität bei schwerer Keratokonjunktivitis vernalis. Die Augentropfen wurden zudem gut toleriert.
(ak)