SAN FRANCISCO (Biermann) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die 2 Antimetaboliten Methotrexat (MTX) und Mycofenolat-Mofetil (MMF) über einen Zeitraum von 1 Jahr ein in etwa entsprechendes Wirksamkeitsprofil bei einem uveitischem Makulaödem (UME) aufweisen.
Die Wissenschaftler führten eine Subanalyse im Rahmen der blockrandomisierten, beobachterverblindeten, multizentrischen klinischen Uveitis-Studie Firstline Antimetabolites as Steroid-sparing Treatment (FAST; Zeitraum August 2013-August 2017) durch.
Im Kontext der Analyse randomisierten die Forschenden über einen Zeitraum von 12 Monaten 71 Patienten mit UME (rekrutiert von den 216 Studienteilnehmern) in die MTX- (25 mg/Woche; 30 Patienten; 42 Augen) und in die MMF-Gruppe (1,5 g 2x/d; 41 Patienten; 55 Augen). Die Medikation mit Corticosteroiden wurde parallel ausgeschlichen. Die Arbeitsgruppe führte regelmäßige klinische Untersuchungen durch, die eine Spektral-Domain-OCT (SD-OCT)-Kontrolle beinhalteten.
Als primären Endpunkt legten die Forschenden die zentrale Netzhautdicke (CST) sowie die Sehschärfe nach 6 und 12 Monaten fest.
Am primären Endpunkt nach 6 Monaten setzten die Patienten, die einen Behandlungserfolg erzielten, die gleiche Therapie für weitere 6 Monate fort oder wechselten bei einem Behandlungsversagen in den anderen Therapiearm.
Die Forscher ermittelten einen Ausgangswert der medianen CST von 359 µm in der MTX- sowie von 342 µm in der MMF-Gruppe. Nach 12 Monaten verringerte sich die CST bei den MTX-Patienten, die in der Gruppe blieben, um 23 µm (IQR ‑39,0 bis 13 µm) und bei den MMF-Patienten um 18 µm (IQR ‑68,5 bis 9 µm; p=0,76).
Die Switch-Patienten erreichten in der MTX-Gruppe eine Reduktion der CST um 12,5 µm (IQR ‑29,8 bis ‑2,3 µm) und in der MMF-Gruppe um 92 µm (IQR ‑240 bis ‑18 µm) zum Ausgangswert (p=0,23).
Des Weiteren beobachteten die Experten nach 12 Monaten eine Vollremission des UME bei 37% der MTX-Augen (7/19 Augen) und bei 60% der MMF-Augen (15/25 Augen; p=0,10).
Bei den Switchgruppen zeigten 47% der Augen mit MTX (8/17 Augen) und 55% derjenigen mit MMF (6/11 Augen) eine Teilremission des UME (p=0,92).
(tt)