PITTSBURGH (Biermann) – Das Drusenvolumen, ein wichtiger Marker für den Schweregrad der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), korreliert stärker mit choroidalen Parametern wie Aderhautdicke (ChT) und choroidalem Vaskularitätsindex (CVI) als mit Netzhautdicke und Perfusion, wie eine aktuelle Arbeit zeigt.
Bei den darin untersuchten Patienten wurde eine optische Kohärenztomographie-Angiographie (SS-OCTA; PlexElite-9000) mit gepulsten Quellen durchgeführt. Augen mit geografischer Atrophie oder neovaskulärer AMD wurden ausgeschlossen. Die Netzhautdicke, die Netzhautdurchblutung einschließlich des oberflächlichen (SCP) und tiefen Kapillarplexus (DCP), die foveale avaskuläre Zone (FAZ), das Drusenvolumen, die Aderhautdicke (ChT) und der choroidale Vaskularitätsindex (CVI) wurden über das Advanced Research and Innovation Network ermittelt. Für die statistische Analyse verwendeten die Autoren ein lineares gemischtes Modell und den Spearman-Test.
Die Arbeitsgruppe untersuchte 81 Augen von 57 Probanden (34 im Frühstadium, 47 im mittleren Stadium der AMD). Das Durchschnittsalter betrug 74,95±8,79 Jahre. Die Wissenschaftler ermittelten eine mittlere LogMar-Sehschärfe (VA) von 0,16±0,18 (frühes Stadium: 0,12±0,17, mittleres Stadium: 0,19±0,18; p=0,122). Zwischen früher und intermediärer AMD wurden keine signifikanten Unterschiede in der SCP- und DCP-Gefäßperfusion (p= 0,368 bzw. 0,859), der FAZ (p=0,836) und der Netzhautdicke innerhalb des 6‑mm-Bereiches (p=0,680) festgestellt. Für das Drusenvolumen konnten die Forscher einen signifikanten Unterschied beobachten (Frühstadium: 0,0706±0,1272, mittleres Stadium: 0,2102±0,2211 mm3; p<0,01). Bei AMD im mittleren Stadium wurden für die mittlere ChT (266,40±115,55 vs. 204,97±70,69 µm; p=0,038) und CVI (0,605±0,021 vs. 0,591±0,015; p=0,004) innerhalb des 5‑mm-Bereiches signifikant niedrigere Werte gemessen. Das Drusenvolumen korrelierte negativ mit ChT (r=-0,198; p=0,017) und CVI (r=-0,209; p=0,029). Es wurde keine signifikante Korrelation zwischen Drusenvolumen und VA (r=0,051; p=0,143), Netzhautdicke (-0,03; p=0,393), FAZ (r=-0,023; p=0,150), SCP (r=-0,011; p=0,307) und DCP (r=-0,022; p=0,190) gefunden.
(sas)