HAMBURG (Biermann) — Bei der Untersuchung von 14 enukleierten Augen von 14 verstorbenen Patienten mit bestätigter COVID-19-Erkrankung hat eine deutsche Arbeitsgruppe festgestellt, dass virale RNA von SARS-CoV‑2 in der Netzhaut nachweisbar ist.
Für die Analyse wurde jeweils eine Netzhautprobe in RNAlater fixiert. Zum Nachweis von 3 verschiedenen Sequenzen viraler RNA (RdRp-Gen, E‑Gen und Orf1-Gen) von SARS-CoV‑2 wurde eine Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) eingesetzt.
Bei 3 von 14 Augen wurde SARS-CoV-2-Virus-RNA in der Netzhaut verstorbener COVID-19-Patienten nachgewiesen. Da die Analyse auf 3 verschiedene Sequenzen positive Ergebnisse bei der RT-PCR ergab, entspricht der Nachweis der Existenz von SARS-CoV-2-Virus-RNA in der menschlichen Netzhaut den Standards der Weltgesundheitsorganisation, erklären die Studienautoren.
(ac)