PHILADELPHIA (Biermann) – Wie die Autoren einer aktuellen Studie schreiben, kann die Jod-125(I‑125)-Brachytherapie bei Rezidiven eines Retinoblastoms nach intraartieller Chemotherapie (IAC), auch in ischämischen Bereichen, die einer weiteren IAC nicht zugänglich sind, zu einer 95%-igen Tumorkontrolle führen.
Die Wissenschaftler überprüften retrospektiv medizinische Unterlagen zu 41 Patienten (41 Augen; medianes Alter 32 Monate) mit einem Rezidiv eines Retinoblastoms, die im Zeitraum zwischen dem 1. Dezember 2009 bis zum 30. April 2020 mit einem I‑125-Applikator nach einer IAC im ophthalmologischen Onkologie-Zentrum des Wills-Eye-Hospital (USA) behandelt wurden.
Die Indikation zur Plaque-Strahlentherapie wurde gestellt, nachdem ein Rezidiv eines soliden Retinoblastoms ± subretinaler/intravitrealer (n=33; 80%), alleiniger subretinaler (n=6; 15%) sowie intravitrealer (n=2; 5%) Infiltration aufgetreten war.
Der mediane bestrahlte, basale Tumor-Durchmesser und die Dicke betrugen 9 und 4 mm.
Die mittlere Strahlendosis an der Tumorspitze betrug 3,483 cGy (mittlere Abgaberate 35 cGy/h).
Die Forschenden stellten fest, dass die bestrahlte Fläche nach der Brachytherpie bei 39 Augen (95%) nach 20 Monaten kontrolliert war. Dies zeigte sich bei 31 von 33 soliden Tumoren (94%), bei 6 von 6 subretinal infiltrierten Tumoren (100%) sowie bei 2 von 2 intravitreal infiltrierten Tumoren (100%).
Darüber hinaus beobachteten die Tumorspezialisten, dass von 24 Tumoren, die – fluoreszenzangiographisch bestätigt – innerhalb eines ischämischen Netzhaut/Aderhaut-Areals auftraten, 22 (92%) kontrolliert werden konnten.
Zusätzlich zeigten sich mittels der Kaplan-Meier-Analyse als Strahlenkomplikationen nach 2 Jahren Glaskörperblutungen (37%), Retinopathien (28%), Papillopathien (18%) sowie Katarakte (18%).
5 Augen (12%) mussten wegen eines Rezidivs außerhalb des bestrahlten Bereichs, einer chronischen Glaskörperblutung und/oder einer vollständigen Ablatio enukleiert werden.
Die Autoren empfehlen aufgrund der häufigen Strahlenkomplikationen engmaschige Nachkontrollen.
(tt)