TÄBRIS (Biermann) – Bei einer rhegmatogenen Ablatio (RRD) mit abgehobener Makula (Macula-off) bleibt häufig ein struktureller und vaskulärer Netzhautschaden bestehen. Es kommt nicht nur zu einer Atrophie der äußeren Netzhautschichten, sondern auch zu einer Verringerung der Gefäßdichte (VD). Das schreiben die Autoren einer aktuellen Studie, und vermuten, dass die foveale VD (FD-300) als Biomarker für den postoperativen Gefäßstatus und für die visuelle Prognose geeignet sei.
In ihre prospektive, interventionelle Fall-Kontroll-Studie schlossen die Wissenschaftler 24 Patienten mit Macula-off-RRD ein, bei denen es zu einer erfolgreichen Wiederanlage mittels Buckelchirurgie gekommen war.
Die Arbeitsgruppe beurteilte 10 Monate postoperativ die Dicke der Netzhautschichten sowie die VD mithilfe der OCT-Angiographie gegenüber den Parametern des gesunden Partnerauges.
Die Forscher ermittelten eine signifikante Verringerung der Dicke der äußeren zentralen Netzhautschichten im Vergleich zum Kontrollauge (Dicke: äußere plexiforme Schicht zur Bruch-Membran 153,1±24,3 µm vs. 166,2±15,1 µm; p=0,003; Dicke: Ellipsoide Zone zur Bruch-Membran 51,2±9,3 µm vs. 57,35±3,8 µm; p=0,009). Es bestand kein signifikanter Unterschied zum Partnerauge in Bezug auf die inneren Netzhautschichten.
Des Weiteren stellten die Retinologen fest, dass die VD innerhalb eines 300 µm breiten Bereiches um die foveale avaskuläre Zone (FAZ; FD-300) bei dem operierten Auge signifikant geringer war als beim Kontrollauge (46,28±7,12% vs. 51,01±4,73%; p=0,016). In einem Umkreis von 1 mm um die Fovea bestand jedoch kein Unterschied zwischen den Augen bezüglich der VD des retinalen oberflächlichen und tiefen Kapillarplexus.
Demgegenüber erwies sich die oberflächliche parafoveale VD als verdünnt gegenüber dem kontralateralen Auge (46,24±5,30% vs. 49,52±5,93%; p=0,026), wohingegen kein signifikanter Unterschied beider Augen in Bezug auf die tiefe parafoveale VD vorlag (49,93±4,29% vs. 51,88 ±4,79; p=0,137). Zwischen beiden Gruppen trat kein Unterschied hinsichtlich der FAZ-Fläche oder ‑Perimetrie auf.
(tt)