MIAMI (Biermann) – Patienten mit refraktiven Eingriffen in der Vorgeschichte entwickeln okuläre Schmerzsymptome kurzzeitig nach dem Eingriff. Die Schmerzen persistieren über Jahren. Die Symptome allerdings ähneln denen von Patienten ohne vorherige refraktive Eingriffe.
Zu diesem Schluss kommt eine amerikanische Studie, in deren Rahmen ein anonymer Fragebogen in einer Facebook-Gruppe für Patienten mit cornealer Neuralgie evaluiert wurde. Befragt wurden Menschen mit okulären Schmerzen jeglicher Ursache. Weiterhin wurde der Fragebogen auch an Patienten einer Augenklinik gesendet, welche aufgrund von okulären Schmerzen dort in Behandlung waren. Der Fragebogen enthielt Fragen zur medizinischen Vorgeschichte, zu den okulären Symptomen (standardisierte Fragen) und die Wirksamkeit von Therapieversuchen.
Der Fragebogen wurde von 101 Probanden ausgefüllt. Das durchschnittliche Alter aller Probanden lag bei 41,6 +/- 15,6 Jahren. Bei 50% der Teilnehmer existierte eine Vorgeschichte mit refraktiver Chirurgie. Von diesen berichteten 46% über okuläre Schmerzen innerhalb eines Monats postoperativ mit einer mittleren Dauer von 36 Monaten (22–84 Monate). Der mittlere Dry-Eye-Questionnaire‑5 Score (0–22 Punkte) lag bei 16 in der Gruppe mit refraktiver Chirurgie und bei 15 in der Gruppe ohne vorherige refraktive Eingriffe. Die meisten Teilnehmer beschrieben die Schmerzen als Brennen (score ≥1: RS 86%; non-RS 80%) mit Provokation durch Wind, Licht oder Temperatur (score ≥1: RS 97%; non-RS 85%). Von 101 Teilnehmern beantworteten 59 Fragen zur bisherigen Therapie. In beiden Gruppen wurde durch topische und systemische Therapie eine Verbesserung von >30% berichtet. (ak)