FUJIAN (Biermann) – Bei der inneren punktförmigen Choroidopathie (PIC) handelt es sich um eine entzündliche Autoimmunerkrankung aus dem Formenkreis der White-dot-Syndrome, die durch eine fokale Degeneration des retinalen Pigmentepithels (RPE) und der Choroidea charakterisiert ist.
Die Autoren einer aktuellen Studie haben nun gezeigt, dass eine Unterbrechung des RPE sowie eine Hyperreflektivität der Choroidea mit einer sekundären choroidalen Neovaskularisationsmembran (CNV) assoziiert und als Biomarker geeignet sind.
In ihre prospektive Kohortenstudie schlossen die Wissenschaftler 17 Patienten (18 Augen) mit PIC ohne CNV ein.
Die Arbeitsgruppe überprüfte mittels der Spectral-Domain-OCT (SD-OCT) zu Studienbeginn sowie nach 4,8 und 12 Wochen morphologische Veränderungen wie choroidale Hyper- und Hyporeflektivität, Disruption des RPE sowie Störungen der Ellipsoiden Zone (EZ). Zusätzlich führte die Gruppe bei jeder Kontrolle eine OCT-Angiographie zur Detektion einer CNV durch.
Mithilfe des exakten Fisher-Tests evaluierten die Ophthalmologen die Vorhersagefähigkeit einzelner morphologischer Befunde und deren Veränderungen in Bezug auf die Entwicklung einer CNV.
Die Forscher ermittelten, dass sich bei 5 Augen (27,8%) innerhalb von 4 Wochen eine CNV entwickelte. Bei allen 5 Augen stellten die Experten nach 4,8 und 12 Wochen Störungen im RPE und choroidale Hyperreflektivität fest.
Die Inzidenz für eine RPE-Disruption lag bei PIC-Augen mit CNV signifikant höher als bei denen ohne (p=0,001). Das Risiko für die Entwicklung einer CNV fiel zudem bei PIC-Augen mit choroidaler Hyperreflektivität höher aus als bei denen ohne (p=1,17x10-3). Des Weiteren trat bei 2 der 5 Augen nach 4 Wochen ein hyporeflektives choroidales Areal neben der hyperreflektiven Zone auf, während alle 5 Augen nach 8 Wochen diesen Befund entwickelten. Die Inzidenz für Hyporeflektivität war nach 8 Wochen bei den Augen mit CNV gegenüber denen ohne signifikant gesteigert.
Ein Schaden der EZ trat bei allen 18 Augen auf, begann sich nach 4 Wochen zurückzubilden und unterschied sich nicht zwischen den Gruppen.
(tt)