ANKARA (Biermann) – Das Enzym Sirtuin1 ([SIRT1]; silent mating type information regulation1) wird in Verbindung mit Neuroprotektion und ‑inflammation sowie Regulation von Stoffwechsel- und Alterungsprozessen und oxidativer Stress-Resistenz gebracht.
Adiponectin (APN) ist ein von Fettzellen abgegebenes Peptidhormon, das vielfältige Wirkungen auf den Lipid- und Glukosestoffwechsel hat. Es wirkt gefäßprotektiv und antiinflammatorisch.
Die Autoren einer aktuellen Studie haben nun diese beiden Blutwerte untersucht und herausgefunden, dass der Serumspiegel von SIRT1 bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom (POWG) im Gegensatz zu den Serumspiegeln von APN verändert ist. Sirtuin könnte laut den Forschenden über die Neuroprotektion und dem Schutz vor oxidativem Stress eine mögliche Rolle beim Glaukom spielen.
Die Wissenschaftler nahmen 118 Teilnehmer in ihre prospektive Fall-Kontroll-Studie auf. 40 Teilnehmer litten an einem POWG, 38 an einem Pseudoexfoliations-Glaukom (PEXG) und 40 Teilnehmer bildeten die Kontrollgruppe, bei denen keine Anzeichen einer System- oder Augenerkrankung vorlagen.
Die Arbeitsgruppe führte eine umfassende ophthalmologische Untersuchung durch und untersuchte Plasmaproben, die allen Teilnehmern entnommenen wurden. Die Serumspiegel von SIR1 und APN bestimmte die Gruppe mithilfe der Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay (ELISA). Die statistischen Analysen der Ergebnisse stützten sich – soweit angezeigt – auf Kolmogorov-Smirnov‑, Kruskal-Wallis‑, Chi-Quadrat- und Varianzanalyse (ANOVA)-Tests sowie auf eine lineare Regressionsanalyse.
Die Forscher ermittelten, dass bei Patienten mit POAG im Vergleich zu den Kontrollpersonen eine signifikante Verringerung des SIR1-Spiegels vorlag (p=0,004; Dunn-Test). Demgegenüber stellten die Ophthalmologen keine weiteren Unterschiede zwischen Patienten mit PEXG und denen mit POAG oder den Kontrollpersonen fest (p=0,32 und p=0,34; Dunn-Test). Darüber hinaus beobachteten die Experten zwischen den 3 untersuchten Gruppen keinen signifikanten Unterschied in den Plasmaspiegeln von APN (p=0,59; ANOVA).
(tt)