PALERMO (Biermann) – Bei der polypoidalen choroidalen Vaskulopathie (PCV) aus der Gruppe der Pachychoroidalen Erkrankungen handelt es sich um choroidale Neovaskularisationsmembranen, die von Aneurysmata begleitet sind (synonym pachychoroidale aneurysmale Typ-1-CNV). Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass die Kombinationstherapie aus Photodynamischer Therapie (PDT) und Aflibercept (AFL) zu synergistischen Erfolgen führt. Laut den Autoren kontrolliert der VEGF-Inhibitor die Gefäßleckage, während die PDT zu einer Okklusion der aneurysmalen Gefäße führt und die choroidale Kongestion verringert.
Die Wissenschaftler schlossen 19 Patienten/19 Augen (Durchschnittsalter 65,5 Jahre) mit PCV in ihre Studie ein. Bei den Patienten erfolgten 3‑monatliche intravitreale Injektionen mit Aflibercept in Kombination mit einer PDT, gefolgt von weiteren Interventionen im Pro-re-nata-Regime. Die mittlere Anzahl an Injektionen betrug 4,6/Jahr.
Im Rahmen der 12-monatigen Nachbeobachtungszeit überprüfte die Arbeitsgruppe insbesondere die Sehschärfe (VA) sowie mithilfe der Swept-Source-OCT (SS-OCT) die klinische Aktivität der PCV.
Die Forscher ermittelten, dass sich die Sehschärfe signifikant von 0,35±0,25 logMAR zu Studienbeginn auf 0,2±0,2 logMAR nach 12 Monaten verbesserte (p=0,005).
Ebenso stellten die Retinologen fest, dass sich der Prozentsatz an Augen mit intraretinaler Flüssigkeit von initial 52,6% auf 10,5% (p=0,12) sowie der mit subretinaler Flüssigkeit von 89,5% auf 5,3% (p=0,0009) nach 12 Monaten reduzierte.
Gleichermaßen verminderte sich die zentrale Retina- und die mittlere Makula-Dicke von 258±39,6 µm auf 204,8±38,8 µm (p=0,04) sowie von 293,8±32,1 µm auf 248,1±29,6 µm (p=0,017).
Die Ophthalmologen beobachteten ebenfalls in Bezug auf die Aderhaut signifikante Erfolge. Die zentrale Aderhautdicke verringerte sich von 328,6±54,9 µm auf 289,8±44,6 µm (p=0,001), während die mittlere Aderhautdicke von 314,5±55,3 µm auf 287,9±47,6 µm (p=0,015) zum Zeitpunkt der letzten Kontrolle nach 12 Monaten abnahm.
(tt)