ALICANTE (Biermann) – Eine retrospektive Fallserie aus Spanien analysierte die Resultate einer alkohol-assistierten photorefraktiven Keratektomie (PRK) im Vergleich mit einer transepithelialen PRK (Trans-PRK) mit (TransPRK1 ) oder ohne Anwendung der SmartPulse Technologie (SmartSurfACE) (TransPRK2) bei hoch myopen Patienten. Einschlusskriterien waren ein präoperatives sphärisches Äquivalent (SE) über 5,5 dpt. ohne vorherige ophthalmochirurgische Eingriffe. Bei allen Eingriffen wurde Mitomycin C verwendet. Die Nachbeobachtungszeit betrug sechs Monate.
In die Analyse konnten 135 Augen eingeschlossen werden. Bei 65 Augen wurde eine PRK, bei 32 Augen eine TransPRK1 und bei 38 Augen eine TransPRK2 durchgeführt. Präoperativ lagen die sphärischen Refraktionswerte bei ‑6,00 +/- 0,87 dpt, der Zylinder bei ‑1,13 +/- 1,03 dpt und das sphärische Äquivalent bei ‑6,57 +/- 0,69 dpt. Der mittlere Effektivitäts-Index in der PRK-Gruppe lag bei 0,91 +/- 0,18 im Vergleich zu 0,98 +/- 0,1 und 0,98 +/- 0,12 in der TransPRK1- und TransPRK2-Gruppe (P = 0,027). Der mittlere Sicherheitsindex betrug in der PRK-Gruppe 0,99 +/- 0,05, in der TransPRK1-Gruppe 1 +/- 0,06 und in der TransPRK2-Gruppe 0,99 +/- 0,08 (P = 0,780). Bei 96,9% der Augen konnte ein sphärisches Äquivalent von +/- 0,5 dpt. nachTransPRK1, bei 100% nach TransPRK2 und bei nur 73,8% nach alkohol-assistierter PRK erreicht werden (P < 0,001).
Die Autoren schlossen aus ihren Ergebnissen, dass bei allen drei Gruppen gute Ergebnisse erreicht werden konnten. Die TransPRK erreichte sowohl mit als auch ohne SmartPulse-Technologie statistisch signifikant bessere Ergebnisse als die alkoholassistierte PRK sowohl für die refraktive Vorhersagbarkeit als auch für die Effektivität. (ak)
Photorefraktive Keratektomie
Transepitheliale PRK zeigt signifikant bessere Ergebnisse
24. Oktober 2021
Autoren: D´Oria F et al.
Korrespondenz: jlalio@vissum.com
Studie: Surface ablation outcomes in high myopia with different epithelium removal techniques
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2021 Sep 1;47(9):1175-1182.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000000611
