MÜNSTER (Biermann) – Eine retrospektive Studie aus Münster sollte die klinischen Verläufe von Patienten mit Myopie und myopem Astigmatismus nach Implantation einer von zwei verschiedenen phaken Hinterkammerlinsen mit zentraler Lücke untersuchen. Verwendet wurden eine implantierbare Kontaktlinse (IPCL V2.0) und die Visian implantierbare Collamer-Linse V4c (ICL). Implantiert wurden 111 IPCL (davon 60 torische IPCL) und 106 ICL (davon 59 torische ICL). Die Nachbeobachtungszeit lag zwischen drei Monaten und zwei Jahren. Primärer Endpunkt war die Verbesserung des unkorrigierten Fernvisus (UDVA). Sekundäre Endpunkte waren Veränderungen im korrigierten Fernvisus (CDVA) und Komplikationen.
Drei Monate postoperativ wiesen 76% der Augen in der IPCL-Gruppe und 83% Augen in der ICL-Gruppe, bei denen eine plane Zielrefraktion angestrebt wurde, einen UDVA von 20/20 oder besser auf.
Ein postoperativer UDVA innerhalb einer Buchstabenreihe des präoperativen CDVA konnte bei 96% der IPCL- und bei 94% der ICL-Augen erzielt werden. Ein Auge verlor nach IPCL-Implantation eine Buchstabenreihe, während nach ICL-Implantation keine Verlust ganzer Buchstabenreihen auftrat. Ein Visusgewinn von mindestens einer Reihe für den CDVA konnte bei 33,7% der Augen nach IPCL und bei 40,6% der Augen nach ICL erreicht werden. Nach insgesamt vier der ICL-Implantationen musste eine Katarakt-Operation vorgenommen werden, wobei keine aufgrund einer anterioren Kapseltrübung indiziert wurde. Nach IPCL-Implantation musste keine Katarakt-Operation durchgeführt werden. In beiden Gruppen trat nur ein milder Endothelzellverlust auf. Der mittlere Augeninnendruck veränderte sich innerhalb der Nachbeobachtungszeit nicht signifikant.
Für beide Hinterkammerlinsen konnten somit etwa gleich exzellente Ergebnisse bei der Korrektur von Myopie und myopem Astigmatismus erzielt werden. Eine längere Nachbeobachtungszeit über zwei Jahre hinaus werde jedoch benötigt, um die Stabilität der Ergebnisse überprüfen zu können, so die Autoren. (ak)
Phake Intraokularlinse
Gute Ergebnisse bei der Korrektur von Myopie und myopem Astigmatismus
23. Juni 2022
Autoren: Taneri S et al.
Korrespondenz: taneri@refraktives-zentrum.de
Studie: Initial clinical outcomes of two different phakic posterior chamber IOLs for the correction of myopia and myopic astigmatism
Quelle: Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2022 May;260(5):1763-1772.
Web: https://doi.org/10.1007/s00417-021-05465-w
