Perfo­rie­ren­de Kera­to­plas­tik bei Kindern

Die Hälfte der Transplantate versagt innerhalb von fünf Jahren

1. Juli 2025

BOSTON (Bier­mann) – In einer retro­spek­ti­ven Kohor­ten­stu­die mit 544 Kindern und Jugend­li­chen dem IRIS-Regis­ter (Intel­li­gent Rese­arch in Sight), bei denen eine perfo­rie­ren­de Kera­to­plas­tik (PK) durch­ge­führt wurde, haben Forschen­de beob­ach­tet, dass bei etwa die Hälfte der Operier­ten inner­halb von 5 Jahren ein Trans­plan­tat­ver­sa­gen auftrat. Ein solches Ereig­nis stand den Forschungs­er­geb­nis­sen zufol­ge in Zusam­men­hang mit einem Glau­kom (HR 1,46; 95%-KI 1,05–2,01; p=0,023), mit Trocke­nem Auge (HR 1,86; 95%-KI 1,18–2,92; p=0,007) und Horn­haut­neo­vas­ku­la­ri­sa­ti­on (HR 1,76; 95%-KI 1,00–3,08; p=0,050) asso­zi­iert, woraus sich nach Ansicht der Studi­en­au­toren mögli­che Ansatz­punk­te erge­ben, um die hohe Inzi­denz von Trans­plan­tat­ver­sa­gen in einer solchen Popu­la­ti­on zu senken.

Die in die Analy­se aufge­nom­me­nen Perso­nen im Alter von ≤18 Jahre (media­nes Alter 15 Jahre, 43% Mädchen) hatten sich aufgrund einer nicht trau­ma­tisch erwor­be­nen Ursa­che (58%; n=318), einer ange­bo­re­nen (18%; n=100) oder sons­ti­gen Indi­ka­ti­on (9,6%; n=52) oder wegen eines Trau­mas (8,6%; n=47) einer PK unter­zo­gen. Ob ein Horn­haut­trans­plan­tat­ver­sa­gen eintrat, beur­teil­ten die Studi­en­au­toren anhand doku­men­tier­ter ICD-Codes, die kumu­la­ti­ve 5‑Jah­res-Inzi­denz ergab sich aus der Kaplan-Meier-Schät­zung. HRs aus multi­va­ria­blen Cox-Regres­si­ons­mo­del­len dien­ten der Bewer­tung des Zusam­men­hangs zwischen Trans­plan­tat­ver­sa­gen und sozio­de­mo­gra­fi­schen bzw. klini­schen Faktoren.

Die kumu­la­ti­ve Inzi­denz eines Trans­plan­tat­ver­sa­gens inner­halb von 5 Jahren nach einer PK betrug 50% (95%-KI 45–56). Die Inzi­den­zen unter­schie­den sich nicht zwischen den verschie­de­nen Ätiologien.

(ac)

Autoren: Oke I et al.
Korrespondenz: Isdin.Oke@childrens.harvard.edu
Studie: IRIS Registry Analytic Center Consortium. Graft Failure After Pediatric Penetrating Keratoplasty in the United States.
Quelle: Cornea, 27.05.2025
Web: http://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003898

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.