PISA (Biermann) – Bei der Ultraschall-Zykloplastik (UCP) handelt es sich um eine selektive, partielle Koagulation des Ziliarkörpers mittels hochintensivem, fokussiertem Ultraschall (HIFU), um eine Senkung des Augeninnendruckes (IOD) zu erreichen. Laut den Autoren einer neuen Studie zeigen deren 2‑Jahres-Ergebnisse, dass der IOD durch eine einmalige UCP dauerhaft stabil niedrig gehalten werden kann, wobei das Nebenwirkungsprofil tolerabel ist.
Die Wissenschaftler schlossen 59 chirurgisch-naive Patienten (66 Augen) mit primärem Offenwinkelglaukom und einem IOD ≥21 mmHg in die prospektive, nichtrandomisierte, einarmige, multizentrische klinische Studie ein.
Die Patienten wurden bei der UCP mit einer Therapiesonde behandelt, die auf der Augenoberfläche in einem Kontaktglas-ähnlichem Positionierungskonus lag und 6 piezoelektische Ultraschallwandler beinhaltete, die nacheinander für jeweils 8 Sekunden aktiviert wurden (Eingriffsdauer max. 5min.).
Die Studiengruppe führte vor dem Eingriff, 1 Tag sowie 1, 3, 6, 12, 18 und 24 Monate postoperativ eine gründliche ophthalmologische Untersuchung durch. Als primäre Endpunkte legte die Gruppe den vollständigen Erfolg – definiert als IOD-Senkung um ≥20% gegenüber dem Ausgangswert ohne zusätzliche Antiglaukomatosa – sowie visusbedrohende Komplikationen fest. Zu den sekundären Endpunkten zählten Komplikationen sowie eine verringerte Anzahl an Antiglaukomatosa.
Die Forscher ermittelten, dass sich der IOD postoperativ signifikant verringerte (p<0,05). Der IOD sank von einem mittleren präoperativen Wert von 24,3±2,9 mmHg mit 2,3 Antiglaukomatosa nach 2 Jahren auf 15,9±3,6 mmHg mit 2,2 Antiglaukomatosa (mittlere IOD-Reduktion 33% vom Ausgangswert).
Des Weiteren stellten die Glaukomexperten fest, dass sich bei 74% der Augen ein chirurgischer Erfolg beobachten ließ.
Als unerwünschte Ereignisse zeigten sich ein transienter Vorderkammer-Reizzustand, eine Veränderung der Refraktion, eine vorübergehende okuläre Hypotonie sowie ein Makulaödem. Die Ophthalmologen beobachteten keine schwerwiegenden intra- oder postoperativen Komplikationen oder einen signifikanter Visusverlust.
(tt)