SAO PAULO (Biermann) – Bei Patienten mit einem stabilen Offenwinkelglaukom korrelieren einige auf Wassertrinktests basierende Parameter des Augeninnendrucks (IOD) signifikant mit langfristig gemessenen Parametern. Dennoch spiegeln die Ergebnisse von Wassertrinktests möglicherweise nicht das langfristige IOD-Profil bei Patienten mit einem stabilen Offenwinkelglaukom wider, da ihre Übereinstimmung schlecht ist. Bei vielen dieser Patienten könnten trotz langjährig stabiler Erkrankung und unverändertem Therapieplan signifikante Spitzen des Augeninnendrucks im Wassertrinktest auftreten, lautet das Fazit der Ophthalmologen um Erstautorin Izabela Almeida.
In die prospektive Beobachtungsstudie wurden Patienten mit einem stabilen Offenwinkelglaukom (≥3 Jahre Follow-up ohne Änderung des Therapieplans) eingeschlossen und einem Wassertrinktest unterzogen. Langzeitdaten wurden durch IOD-Messungen bei jedem Besuch gewonnen (≥5 Besuche). Für ihre Studie korrelierten die Autoren die Ergebnisse der nachfolgenden Wassertrinktests mit den langfristigen IOD-Parametern (Mittelwert, Spitzenwert und Schwankungen). Zusätzlich wurde der Prozentsatz der Augen mit signifikanten IOD-Peaks während des Wassertrinktests (definiert als Differenz ≥25% zwischen dem IOD-Peak-Wert beim Wassertrinktest und dem mittleren langfristigen IOD) bewertet.
63 Patienten (63 Augen) mit einem Offenwinkelglaukom (Durchschnittsalter 60,7 ±11,8 Jahre) nahmen teil. Der mittlere und der Wassertrinktest-IOD-Peak korrelierten signifikant mit dem mittleren (r=0,67) bzw. maximalen langfristigen IOD (r=0,52; p<0,01). Die Korrelation zwischen der IOD-Schwankung beim Wassertrinktest und der langfristigen IOD-Schwankung war nicht signifikant (p=0,45). Die Übereinstimmungsgrenzen der Bland-Altman-Diagramme überschritten die maximal zulässige Differenz zwischen den Methoden (3 mmHg) für alle analysierten IOD-Parameter, was auf eine schlechte Übereinstimmung zwischen den vom Wassertrinktest abgeleiteten und den langfristigen IOD-Wert hinweist. Insgesamt wurden bei 39,7% dieser Augen mit stabilem Offenwinkelglaukom signifikante Wassertrinktest-IOD-Peaks beobachtet.
(isch)