KYŌTO (Biermann) – Der Augeninnendruck (IOD) bei Patienten mit Normaldruckglaukom (NDG) zeigt eine über Jahrzehnte kontinuierlich abnehmende Tendenz sowie eindeutige jahreszeitliche Schwankungen. Zu diesem Ergebnis sind die Autoren einer aktuellen Studie aus Japan gekommen.
Die Wissenschaftler analysierten retrospektiv medizinische Aufzeichnungen zu 1774 Patienten mit NDG (665 Männer, 1109 Frauen; mittleres Alter 59,8 ± 14,4 Jahre; mittlere Beobachtungsdauer 5,6 ± 4,4 Jahre) über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Informationen stammten aus der Datenbank des Glaukomregisters der Kyoto Prefectural University of Medicine (KPUM-GR; Japan). Die Arbeitsgruppe extrahierte 49.007 Messwerte und errechnete zunächst den mittleren IOD aus allen verfügbaren Daten jeden Monats (Zeitraum Januar 1997 bis Dezember 2016).
Nachfolgend teilten die Forschenden die Daten in 5 Gruppen über jeweils 4 aufeinanderfolgende Jahre ein (1997–2000; 2001–2004; 2005–2008; 2009–2012 sowie 2013–2016), und berechneten den mittleren IOD jeden Monats innerhalb der Gruppen. Mithilfe nichtlinearer multipler Regressionsanalyse überprüften die Wissenschaftler zusätzlich die saisonalen IOD-Schwankungen über den 20-jährigen Studienzeitraum und in den 5 Gruppen.
Die Arbeitsgruppe ermittelte über die gesamte 20-Jahres-Periode eine durchgehende Verringerung des IOD (p<0,001) mit deutlichen jahreszeitlichen Variationen. Des Weiteren stellten die Glaukomspezialisten in der ältesten Gruppe (1997–2000) mit 13,9 ± 2,7 mmHg den höchsten jährlichen mittleren IOD fest, sowie eine sukzessive Abnahme in jeder nachfolgenden Gruppe bis zum geringsten Wert von 12,3 ± 2,7 mmHg (p<0,001) in der jüngsten Gruppe (2013–2016). Darüber hinaus wurden alle Werte und Gruppen von signifikanten, saisonalen IOD-Schwankungen begleitet (p<0,001).
(tt)