LONDON (Biermann) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Augen mit entzündlicher choroidaler Neovaskularisationsmenbran (CNV) bei nicht infektiöser Uveitis (NIU) von einer frühzeitigen Therapie mit VEGF-Inhibitoren hinsichtlich des Visus und der Rezidivrate profitieren. Die Behandlung mit oralen Corticosteroiden im Verlauf reduziert das Rezidivrisiko zusätzlich, so das Resümee der Autoren.
Die Wissenschaftler nahmen 166 Patienten (204 Augen) mit entzündlicher CNV bei NIU, die zwischen Januar 2000 und April 2016 in verschiedenen Uveitis-Schwerpunktkliniken des Moorfield-Eye-Hospitals (London, Neuseeland und Israel) behandelt wurden, in die retrospektive, nicht randomisierte Studie auf.
Die Arbeitsgruppe legte als Endpunkte die Veränderung der bestkorrigierten Sehschärfe (BCVA), die mittlere Zeit bis zu einem CNV-Rezidiv und den moderaten Visus- (MVL; ≤20/50) sowie den schweren Visusverlust (SVL; ≤20/200) fest. Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 6,9 Jahre (Bereich 2,9–11,7 Jahre).
Die Forscher ermittelten eine BCVA zum Zeitpunkt der CNV-Diagnose von 0,38±0,05 logMar bei den Augen, die primär mit Anti-VEGF behandelt wurden (n=55), und von 0,44 ±0,03 logMar bei anders therapierten Augen (n=149; p=0,39).
Des Weiteren fanden die Wissenschaftler heraus, dass die Anti-VEGF-Gruppe im Mittel 4,35±0,53 Injektionen erhielt, und sich die BCVA zu allen Kontrollzeitpunkten signifikant verbesserte (p<0,001), mit Ausnahme der 5‑Jahreskontrolle (p=0,25). Die anders therapierten Augen zeigten bei allen Kontrollterminen keine signifikante Veränderung der BCVA (p>0,05). Darüber hinaus stellten die Ophthalmologen fest, dass die mittlere BCVA bei Studienende in der Anti-VEGF-Gruppe 0,26±0,11 logMar und in der Gruppe der anders therapierten Augen 0,35 logMar betrug. Die mittlere Zeit bis zu einem Rezidiv der CNV lag bei 186±15,1 Monaten und das Risiko reduzierte sich signifikant durch die zusätzliche Behandlung mit oralen Corticosteroiden (aHR 0,32; 95%-KI 0,17–0,59; p<0,001) oder durch weitere Anti-VEGF-Injektionen (aHR 0,31; 95%-KI 0,18–0,52; p<0,001).
(tt)