PALO ALTO (Biermann) – Netarsudil stellt einen Hemmer der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK) dar, der zu einer Erweiterung des juxtakanalikulären Trabekelwerks und einer Dilatation der episkleralen Venen führt. Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass Netarsudil‑0,02%-Augentropfen, 1‑mal täglich appliziert, bei Glaukompatienten mit unzureichender Senkung des Augeninnendruckes (IOD) bei maximal verträglicher medikamentöser Therapie (MTMT) zu einer signifikanten Senkung des IOD führen kann. Eine antiglaukomatöse Intervention könnte laut den Autoren damit vermieden oder verzögert werden. Der Behandlungserfolg sei jedoch eher bei einem IOD von ≤20mmHg anzunehmen.
Die Wissenschaftler schlossen 45 Patienten (62 Augen) mit Glaukom, bei denen Netarsudil im Byers-Eye-Institut an der Stanford-Universität (USA) primär verordnet wurde, in ihre retrospektive Studie ein.
Zu den Ausschlusskriterien zählten Glaukomeingriffe oder Laserbehandlungen innerhalb von 6 Monaten sowie eine Veränderung der Basismedikation innerhalb von 4 Wochen nach Therapiebeginn mit Netarsudil.
Als primäre Endpunkte legte die Arbeitsgruppe den Behandlungserfolg fest, definiert als eine Reduktion des IOD vom Ausgangswert auf einen vom behandelnden Arzt vorgegebenen, patientenspezifischen Zielwert sowie die fehlende medizinische Indikation zu weiteren Medikamenten, Laser- oder operativen Interventionen während der Therapie mit Netarsudil.
Die Forscher ermittelten, dass bei 36 Augen (58%) bei der 1.Kontrolle – im Mittel nach 4,8±3,5 Wochen – ein Behandlungserfolg zu beobachten war. Der mittlere IOD verbesserte sich bei der 1. Kontrolle von 19,5±5,6 mmHg am Anfang der Studie auf 16,0±5,8 mmHg (-17%) mit 3,5±0,7 Antiglaukomatosa (p<0,05). Des Weiteren stellten die Glaukomspezialisten fest, dass bei Patienten, die einen Therapieerfolg erzielten, die mittlere Änderung des IOD bei ‑5,22 mmHg (-28%) lag. Darüber hinaus konstatierten die Experten, dass Augen mit einem Anfangs-IOD von ≤20mmHg einen Behandlungserfolg von 69% erzielten, verglichen mit 17% der Augen mit einem Ausgangswert von ≥ 20mmHg (p<0,05).
(tt)