SEOUL (Biermann) – Einer aktuellen Studie zufolge führt eine alternierende monatliche intravitreale Injektion mit Aflibercept (AFL) und Bevacizumab (BEZ; MAAB) als Erhaltungstherapie bei Patienten mit neovaskulärer AMD (nAMD), die zwar gut auf ein Upload mit AFL ansprechen, jedoch eine rasche Verschlechterung der Befunde nach Verlängerung der Intervalle erleiden, zu stabilen funktionellen und morphologischen Ergebnissen.
Die Wissenschaftler schlossen 72 Patienten/Augen mit nAMD, bei denen ein 3‑monatliches Upload mit AFL zu einer Verbesserung der Befunde führte, in ihre retrospektive Studie ein. Die Kohorte wurde nachfolgend entsprechend der Veränderung des retinalen Flüssigkeitsstatus in 2 Gruppen aufgeteilt. Die MAAB-Gruppe bildeten 24 Patienten (33,3%), bei denen nach Verlängerung des Intervalls die vorherige sub (SRF)- oder intraretinale Flüssigkeit (IRF) zunahm oder neue Flüssigkeit auftrat.
Die Aflibercept-Gruppe (BiA-Gruppe) umfasste 48 Patienten (66,7%), bei denen im regulären Erhaltungsregime 2‑monatlich AFL injiziert wurde. Die Arbeitsgruppe legte als Hauptendpunkt die Veränderung der bestkorrigierten Sehschärfe (BCVA) und der zentralen Netzhautdicke (CRT) vom Ausgangswert bis zu Monat 24 fest. Zusätzlich analysierten die Forschenden Ausgangsfaktoren, die möglicherweise die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung nach Intervallverlängerung beeinflussten.
Die Forscher ermittelten, dass Augen, die vortherapiert waren oder bei denen eine polypoidale choroidale Vaskulopathie vorlag, schlechter auf die Upload-Therapie ansprachen. Bei diesen Konstellationen und bei Augen, die als Ausgangsbefund eine geringe CRT, eine verdickte Choroidea oder IRF aufwiesen, bestand eine Assoziation mit einer Verschlechterung der Befunde nach Intervallverlängerung.
Die Retinologen konstatierten, dass die Verbesserung der BCVA in der BiA-Gruppe stärker ausfiel als in der MAAB-Gruppe, jedoch nach 2 Jahren vergleichbar war. Die Fluktuationen der CRT waren im 1.Jahr in der MAAB-Gruppe höher als in der BiA-Gruppe, stabilisierten sich aber wiederum im 2. Jahr.
(tt)