ROTTERDAM (Biermann) Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die parafoveale Mikrogefäßstruktur in den retinalen Kapillarplexus sowohl bei Patienten mit Behçet-Uveitis (BU) als auch bei den Patienten mit Morbus Behçet ohne Augenbeteiligung (NOBD) verändert ist.
Die stärksten Abweichungen in der retinalen Mikrozirkulation zeigten sich bei den Behçet-Patienten (BU und NOBD) in den tieferen Schichten der Netzhaut. Mithilfe der quantitativen Messung der Gefäßdichte (VD) waren diese am aussagekräftigsten darzustellen. Dies deute darauf hin, dass die Mikrozirkulation dort stärker von der Krankheit betroffen sei – bei NOBD subklinisch –, so die Autoren.
Die Wissenschaftler nahmen 68 Teilnehmer in die prospektive Beobachtungs-Querschnittsstudie auf. Die Arbeitsgruppe untersuchte 23 Augen von BU-Patienten (mittleres Alter 51±10 Jahre; 2 Patienten wurden ausgeschlossen, da keine OCT-A Bilder aufgenommen werden konnten), 23 Augen von NOBD-Patienten (mittleres Alter 48±14 Jahre) sowie 22 Augen von gesunden Probanden (HV; mittleres Alter 44±13 Jahre). Verglichen wurden die quantitativen Messungen der Optischen-Kohärenztomographie-Angiographie (OCT-A). Die OCT-A- Bildgebung wurde mit einem Spectralis-OCT durchgeführt.
Die Forscher ermittelten die VD des tiefen, intermediären und superfiziellen Kapillarplexus mithilfe eines speziell erstellten Algorithmus und berechneten die foveale avaskuläre Zone (FAZ) und den Azirkularitätsindex für den gesamten retinalen Gefäßkomplex.
In der durchgeführten einfaktoriellen multivariaten Analyse der Kovarianz stellten die Ophthalmologen einen statistisch signifikanten Unterschied in der VD zwischen den 3 Patienten-Gruppen fest, nachdem die Kapillarschichten kombiniert wurden (p<0,001). Die VD in allen 3 Netzhautschichten erwies sich in der BU-Gruppe als am geringsten und in der HV-Gruppe als am stärksten ausgeprägt. Ebenso fand sich in den Gruppen ein statistisch signifikanter Unterschied der FAZ (p<0,005). Die BU-Gruppe wies die am stärksten vergrößerte und die HV-Gruppe die kleinste FAZ auf. Ein statistisch signifikanter Unterschied im Azirkularitätsindex lag nicht vor.
(tt)