LASIK

Wiederholung einer FS-LASIK führt zu stärkeren Beeinträchtigungen der Augenoberfläche

9. Januar 2025

IZMIR (Bier­mann) — Eine türki­sche prospek­ti­ve Fall­se­rie unter­such­te die Entwick­lung der Horn­haut­sen­si­vi­tiv­ät und der Augen­ober­flä­che bei Pati­en­ten, die sich einer primä­ren Femto­se­kun­den­la­ser-in-situ-Kerato­mi­leu­sis (FS-LASIK) und bei Pati­en­ten, die sich aufgrund einer Rest­fehl­sich­tig­keit einer FS-LASIK-Wieder­ho­lungs­ope­ra­ti­on unter demsel­ben Flap unterzogen.
Einge­schlos­sen wurden 19 Pati­en­ten mit voran­ge­gan­ge­ner FS-LASIK, die einen myopen und astig­ma­ti­schen Refrak­ti­ons­feh­ler aufwie­sen. Als Kontroll­grup­pe dien­ten 19 alters- und geschlechts­glei­che Pati­en­ten, die sich zum ersten Mal einer FS-LASIK unter­zo­gen. Es wurden die Horn­haut­sen­si­bi­li­tät, der Schirm­er-Test, die Tränen­film­auf­reiß­zeit (TBUT), das Oxford-Grading-Schema für Stai­ning der Augen­ober­flä­che und der Ocular Surface Dise­a­se Index (OSDI) präope­ra­tiv und post­ope­ra­tiv nach einer Woche sowie einem, drei und sechs Mona­ten gemessen.
Die mitt­le­re Refrak­ti­ons­kor­rek­tur in der Studi­en- und Kontroll­grup­pe betrug 2,18 +/- 0,78 Diop­trien (dpt) (Bereich: 1,00 bis 3,50) bzw. 2,76 +/- 1,20 dpt (Bereich: 1,00 bis 4,50; P = 0,07). Die Ergeb­nis­se der Horn­haut-Ästhe­sio­me­trie in der Studi­en- bzw. Kontroll­grup­pe betru­gen 6,10 +/- 12,55 vs. 9,90 +/- 11,50 mm nach einer Woche (P = 0,001), 41,95 +/- 6,98 vs. 45,09 +/- 5,88 mm nach einem Monat (P = 0,004), 56,09 +/- 3,37 vs. 56,19 +/- 2,52 mm nach drei Mona­ten (P = 0,8) sowie 58,60 +/- 2,01 vs. 58,80 +/- 1,39 mm nach sechs Mona­ten (P = 0,5). Ein signi­fi­kan­ter Unter­schied zwischen den beiden Grup­pen wurde beim Schirm­er-Test-Score fest­ge­stellt sowie bei der TBUT und dem Stai­ning der Augen­ober­flä­che. Diese statis­tisch signi­fi­kan­ten Unter­schie­de verschwan­den im Verlauf während der statis­tisch signi­fi­kan­te Unter­schied beim OSDI-Score nach sechs Mona­ten bestehen blieb (P = 0,03).
Damit waren die Beein­träch­ti­gun­gen der Horn­haut­sen­si­bi­li­tät und der Augen­ober­flä­che bei Re-FS-LASIK stär­ker als bei erst­ma­li­ger Behand­lung. (ak)

Autoren: Cinar E et al.
Korrespondenz: esatcinar@yahoo.com
Studie: Corneal sensitivity and ocular surface health in patients undergoing femtosecond LASIK retreatment for residual refraction
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2024 Nov 1;50(11):1101-1108.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000001511

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.