LEXINGTON (Biermann) Reproxalap ist ein neues kleines, immunmodulierendes Molekül, welches reaktive Aldehyde (reaktive aldehyd species [RASP]]) hemmt, die bei entzündlichen Prozessen erhöht sind. Eine aktuelle Studie (Alleviate) hat gezeigt, dass Reproxalap zu einer Verringerung des okulären Juckreizes bei Patienten mit allergischer Konjunktivitis führt.
Laut den Autoren ist die Studie eine der ersten Phase-III-Studien über die allergische Konjunktivitis, in der Augentropfen mit dem neuen Wirkmechanismus untersucht worden sind, und die einzige Studie unter den Allergen-Provokationsstudien zur Beurteilung der klinischen Relevanz mit standardisierten und validierten Techniken.
Die Wissenschaftler nahmen 318 randomisierte Patienten von 11 US-Standorten in die parallelgruppierte und doppelmaskierte Studie auf. Die Arbeitsgruppe bewertete zwei verschiedene Konzentrationen von Reproxalap-Augentropfen (0,25% und 0,5%) im Vergleich zu einer Placebo-Gruppe, randomisierte im Verhältnis 1:1:1 und behandelte die Patienten mit Reproxalap-Augentropfen 10 Minuten vor der Exposition mit einem konjunktivalen Allergen.
Als primären Endpunkt legten die Forscher den Bereich unter der postakuten Augenjuckreiz-Score-Kurve (Bereich 0–4) in einem Zeitfenster zwischen 10 und 60 Minuten nach der Allergenbelastung fest. Der sekundäre Endpunkt beinhaltete den Anteil der Teilnehmer mit einer Verbesserung von ≥2 Punkten auf der Skala gegenüber dem maximalen okulären Juckreiz-Wert zu Studienbeginn.
Beide Reproxalap-Konzentrationen erreichten den primären Endpunkt (0,25% mit p<0,0001; 0,5% mit p=0,003) wie auch den sekundären Endpunkt (0,25% mit p=0,0005; 0,5% mit p=0,02).
Die Zeit bis zum vollständigen Verschwinden des Juckreizes stellte sich bei beiden Reproxalap-Konzentrationen im Vergleich zur Placebo-Gruppe als statistisch kürzer dar (0,25% mit p<0,0001; 0,5% mit p=0,001).
Die Experten ermittelten weder Sicherheits- noch Verträglichkeitsprobleme. Als häufigste Nebenwirkung zeigte sich eine leichte und vorübergehende Reizung der Augenoberfläche.
(tt)