Konjunk­ti­va­les MALT-Lymphom

Ultra-Niedrigdosis-Strahlentherapie zeigt gute Wirksamkeit bei vertretbarer Toxizität

4. Juli 2025

SHANGHAI (Bier­mann) – Die Bewer­tung der Wirk­sam­keit und okulä­ren Toxi­zi­tät einer Strah­len­the­ra­pie mit extrem nied­ri­ger Dosis (4 Gy) bei der Behand­lung von Lympho­men des Mukosa-asso­zi­ier­ten lympha­ti­schen Gewe­bes (MALT) der Binde­haut zeigte eine sehr gute thera­peu­ti­sche Wirkung auf das konjunk­ti­va­le MALT-Lymphom bei akzep­ta­bler Toxizität.

In eine Studie dazu wurden 15 Pati­en­ten mit konjunk­ti­va­lem MALT-Lymphom aus dem Zeit­raum 2020–2022 retro­spek­tiv analy­siert. Die Teil­neh­mer unter­zo­gen sich einer Ultra-Nied­rig­do­sis-Strah­len­the­ra­pie mit 4 Gy in aufein­an­der­fol­gen­den 2‑Gy-Frak­tio­nen. Als Lang­zeit­er­geb­nis­se wurden die Ansprech­ra­te, die Ansprech­zeit, Rezi­di­ve oder Progres­si­on sowie strah­len­the­ra­pie­be­ding­te toxi­sche Wirkun­gen festgelegt.

Bei allen 15 Pati­en­ten (8 Männer, 7 Frauen) wurde ein histopa­tho­lo­gisch bestä­tig­tes MALT-Lymphom diagnos­ti­ziert, das ein- oder beid­sei­tig in der Binde­haut loka­li­siert war. Bei einer media­nen Nach­be­ob­ach­tungs­zeit von 30 Mona­ten (Bereich 9–48) wurde in 89 % der Fälle (n=13) ein voll­stän­di­ges Anspre­chen und in 11 % (n=2) ein parti­el­les Anspre­chen beob­ach­tet. Dabei betrug die media­ne Zeit bis zum voll­stän­di­gen Anspre­chen 2 Monate (Bereich 1–12). Es wurden weder lokale noch entfern­te Rezi­di­ve beob­ach­tet und es trat keine Progres­si­on der Erkran­kung auf. Die Wissen­schaft­ler stell­ten nach der Strah­len­the­ra­pie keine akuten toxi­schen Wirkun­gen bei den Pati­en­ten fest. Nur 3 Pati­en­ten entwi­ckel­ten als Spät­to­xi­zi­tät der Behand­lung eine leich­te Trocken­heit der Augen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass weite­re Unter­su­chun­gen, wie rando­mi­sier­te kontrol­lier­te klini­sche Studi­en, weite­re Belege für die klini­sche Behand­lung liefern könnten.

(sas)

Autoren: Chen X et al.
Korrespondenz: Zhe Zhou; zhouzhe1212@163.com
Studie: The clinical outcomes of ultra-low-dose radiotherapy for primary conjunctival mucosa-associated lymphoid tissue lymphoma
Quelle: Int Ophthalmol, 27.06.2025
Web: http://doi.org/10.1007/s10792-025-03643-x

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.