Kera­to­plas­tik

Kontaktlinsen sind Mittel der ersten Wahl zur Visusrehabiliation

28. Mai 2025

Nach erfolg­rei­cher Kera­to­plas­tik ist eine Kontakt­lin­sen­an­pas­sung sinn­voll, um den best­mög­li­chen Visus zu errei­chen. Ein syste­ma­ti­scher Review zeigte, dass sich die Kompli­ka­tio­nen einer Kontakt­lin­sen­ver­sor­gung nach Kera­to­plas­tik in Gren­zen halten. Vier Daten­ban­ken wurden nach Studi­en durch­sucht, die zwischen Januar 2010 und Juli 2023 veröf­fent­licht wurden.
Die einge­schlos­se­nen Studi­en wurden auf visu­el­le Ergeb­nis­se, tägli­che Trage­dau­er, subjek­ti­ven Trage­kom­fort, Gründe für den Abbruch der Versor­gung, Horn­hau­tendo­thel­zel­dich­te, zentra­le Horn­haut­di­cke und Kompli­ka­tio­nen unter­sucht. Die Unter­su­chung umfass­te drei­zehn Fall­se­ri­en und zwei Über­sichts­ar­bei­ten mit insge­samt 464 Augen, von denen 97 % eine perfo­rie­ren­de Kera­to­plas­tik erhal­ten hatten.
Skle­r­a­le Kontakt­lin­sen waren die am häufigs­ten einge­setz­ten Linsen (285 Augen, 61%). Alle Studi­en berich­te­ten über eine signi­fi­kan­te Verbes­se­rung der Sehschär­fe durch die Kontakt­lin­sen-Korrek­tur. Die meis­ten Pati­en­ten konn­ten die Kontakt­lin­sen nach der Kera­to­plas­tik bequem acht bis zwölf Stun­den am Tag tragen. Die Abbruch­ra­te reich­te von 0% bis 39%. Die Versor­gung wurde haupt­säch­lich aufgrund von Kontakt­lin­sen-Unver­träg­lich­keit, fehlen­dem Trage­kom­fort und Trans­plan­tat­ab­sto­ßung abge­bro­chen. Die Horn­haut­trans­plan­tat­ab­sto­ßung (18 Augen) war die am häufigs­ten berich­te­te Kompli­ka­ti­on, gefolgt von Binde­haut­hy­per­ämie (8 Augen), Horn­haut­epi­thel­trau­ma (5 Augen), Trans­plan­tat­ödem (4 Augen) und mikro­biel­ler Kera­ti­tis (3 Augen).
Insge­samt konnte das Review bele­gen, dass eine Kontakt­lin­sen­ver­sor­gung eine wirk­sa­me und in aller Regel gut verträg­li­che Versor­gung zur Sehschär­fen­ver­bes­se­rung nach Kera­to­plas­tik darstellt. (ak)

Autoren: Mirzaei SK et al.
Korrespondenz: firouze.hatami1376@gmail.com
Studie: Contact lenses for visual rehabilitation in post-keratoplasty eyes: A systematic review
Quelle: Cont Lens Anterior Eye. 2025 Jun;48(3):102374.
Web: https://doi.org/10.1016/j.clae.2025.102374

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.