MEXIKO (Biermann) – Die Autoren dieses mexikanischen Reviews analysierten anhand verfügbarer Literatur und der Erfahrungen von Hornhautspezialisten aus drei verschiedenen Ländern die Probleme, welche sich aus der Aufklärung für Organ- und Gewebespende, Verteilung verfügbarer Hornhäute, Transplantations-Tourismus, Import und Export von Hornhautgewebe und Gewinnorientierung von Hornhautbanken ergeben könnten.
Weltweit überschreite die benötigte Anzahl von Hornhauttransplantaten die Zahl der verfügbaren und für eine Spende geeigneten Spenderhornhäute. Diese Problematik habe dazu geführt, dass die vier bioethischen Basisprinzipien (Autonomie, Wohltätigkeit, Gerechtigkeit, Mangelfreiheit) außer Acht geraten. Aus diesem Grund sei es notwendig, ethische Leitlinien wie die Barcelona Principles oder die World Health Principles of Transplantation in Bezug auf Hornhauttransplantationen zu verfassen, um eine Regulation der bestehenden Praktiken zu erreichen, so die Autoren. (ak)