HOMBURG (SAAR) (Biermann) – In eine Studie zum Vergleich der Zuverlässigkeit der Messung von tomographischen Parametern in verschiedenen Keratokonus-Stadien mit zwei unterschiedlichen Geräten wurden insgesamt 125 Augen eingeschlossen. Die Verteilung war wie folgt: 24 Augen von 13 Patienten als Kontrollgruppe, 73 Patienten mit Keratokonus, Keratokonus-Stadium 1 (n=24), Stadium 2 (n=24), Stadium 3 (n=26) und Stadium 4 (n=27) gemäß Topographie-Keratokonus-Klassifikation. Die Patienten wurden fünfmal mittels Scheimpflug-Kamera (Pentacam HR, Oculus, Wetzlar/Deutschland) und ebenfalls fünfmal mittels Vorderabschnitts-OCT (Casia2, Tomey, Nagoya/Japan) untersucht.
Verglichen wurden mittlere anteriore Power (KA), mittlere posteriore Power (KP), mittlerer anteriorer (AC) und mittlerer posteriorer Astigmatismus (PC) sowie Kmax und die Dicke der dünnsten Hornhautstelle (TCT). Die Ergebnisse wurden mittels Wilcoxon matched Pairs-Test verglichen. Werte von P <0,05 wurden als statistisch signifikant angenommen. Die Standardabweichung (SD) der verschiedenen Messungen mit beiden Geräten wurden innerhalb und zwischen den Keratokonus-Stadien verglichen.
Die Werte der Pentacam für PC, Kmax und TCT waren signifikant im Vergleich zum Vorderabschnitts-OCT erhöht (P < 0,0001). Die SDs erfolgreicher Messungen von KA und KP, AD und posteriorem Zylinder, Kmax und TCT erhöhten sich von (Casia2/Pentacam) 0,10/ 0,09 dpt, 0,01/ 0,02 dpt, 0,15/ 0,08 dpt, 0,02/ 0,05 dpt, 0,17/ 0,18 dpt und 0,92/ 5,25 μm in Kontrollen auf 0,47/ 0,66 dpt, 0,1/ 0,2 dpt, 0,86/ 0,9 dpt, 0,17/ 0,3 dpt, 0,89/ 1,65 dpt und 7,68/ 15 μm in TKC4. Es fanden sich zwischen den Messungen der beiden Geräte Unterschiede innerhalb des gleichen Keratokonus-Stadiums.
Die Reproduzierbarkeit der Messungen verringerte sich mit Erhöhung der Keratokonus-Schwere bei beiden Geräten. Obwohl die Messungen beider Geräte verlässlich erscheinen ist davon auszugehen, dass Messungen von Pentacam HR und Casia 2 OCT weder bei gesunden Hornhäuten noch bei Keratokonus miteinander verglichen werden können. (ak)
Keratokonus
Tomographische Parameter verschiedener Gerätearten nicht miteinander vergleichbar
2. Januar 2022
Autoren: Flockerzi E et al.
Korrespondenz: elias.flockerzi@uks.eu
Studie: Coherence Tomography Measurements Decreases With Increasing Keratoconus Severity
Quelle: Cornea. 2021 Nov 1;40(11):1433-1439.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000002657
