Kera­to­konus

Signifikant höhere Wahrscheinlichkeit bei allergischer Rhinitis

1. März 2025

BOSTON (Bier­mann) – Laut neuen Forschungs­er­geb­nis­sen einer Arbeits­grup­pe aus den USA besit­zen Pati­en­ten mit aller­gi­scher Rhini­tis (AR) ein deut­lich höhe­res Risiko für einen Kera­to­konus als Pati­en­ten ohne AR. Im Hinblick auf die Ergrün­dung eines mögli­chen kausa­len Zusam­men­hangs müsse aber weiter geforscht werden, schrei­ben die Studi­en­au­toren. Auch gelte es noch, das Kosten-Nutzen-Verhält­nis­ses eines frühen Scree­nings mit Verfah­ren wie der Horn­haut­to­po­gra­phie in diesem Zusam­men­hang zu bewerten.

Die Wissen­schaft­ler um Erst­au­torin Dr. Jui-En Lo von der Perel­man School of Medi­ci­ne an der Univer­si­ty of Penn­syl­va­nia hatten in den Daten­ban­ken PubMed, Web of Science und in der Coch­ra­ne Libra­ry nach Beob­ach­tungs­stu­di­en gesucht, in denen die Anzahl der Pati­en­ten mit und ohne Kera­to­konus sowie die Anzahl der Pati­en­ten mit Kera­to­konus mit oder ohne AR-Diagno­se ange­ge­ben wurde. Anhand einer biva­ria­ten Meta­ana­ly­se berech­ne­ten die Forschen­den gepool­te Odds Ratios (ORs) für Kera­to­konus bei Pati­en­ten mit bzw. ohne AR. Zur Vali­die­rung der Ergeb­nis­se führte man außer­dem eine Sensi­ti­vi­täts­ana­ly­se unter Verwen­dung der in den einge­schlos­se­nen Studi­en berich­te­ten ange­pass­ten ORs durch.

Die Meta­ana­ly­se umfass­te schließ­lich 7 Studi­en mit insge­samt 775.574 Teil­neh­men­den, von denen 29.082 an einem Kera­to­konus litten. Die gepool­te ORs für Kera­to­konus bei Pati­en­ten mit AR bezif­fern die Wissen­schaft­ler auf 1,71 (95%-KI 1,36–2,15; p<0,001; I2=96%), die gepool­te adjus­tier­te OR betrug 1,72 (95%-KI 1,23–2,40; p=0,001; I2=97%).

(ac)

Autoren: Lo JE et al.
Korrespondenz: Eric Alan Moulton; eric.moulton@childrens.harvard.edu
Studie: Allergic Rhinitis and Keratoconus: A Systematic Review and Meta-Analysis
Quelle: J Allergy Clin Immunol Pract;12(11):3096-3104.
Web: https://doi.org/10.1016/j.jaip.2024.05.050

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.