PARIS (Biermann) — Eine Fallserie von zehn Augen (zehn Patienten) mit Keratokonus beschreibt eine neue Technik zur Präparation mehrerer allogener Hornhautringsegmente (CAIRS) aus einem einzigen Hornhauttransplantat mittels Femtosekundenlasertechnologie.
Die eingeschlossenen zehn Patienten unterzogen sich einer FS-unterstützten CAIRS-Implantation mit Hornhäuten von vier Spendern am Institut Hospital Foundation Adolphe de Rothschild-Noémie de Rothschild (Paris). Eine prä- und postoperative Untersuchung wurde nach einem Tag, einer Woche und einem Monat durchgeführt. Bei jedem Besuch wurden ein OCT des vorderen Segments und eine Hornhauttomographie mit aberrometrischen und pachymetrischen Analysen durchgeführt. Visuelle, refraktive und topografische Parameter wurden extrahiert. Die Dicke und Breite der implantierten CAIRS wurden analysiert.
Die Patienten wurden nach dem Schweregrad des Keratokonus eingeteilt: Gruppe A (maximale Keratometrie Kmax <75 dpt) und Gruppe B (Kmax >75 dpt). Einen Monat postoperativ zeigten beide Gruppen eine signifikante Abnahme der mittleren Keratometrie um 4,78 +/- 1,57 dpt bzw. 12,87 +/- 4,62 dpt. Die Gesamtaberration und die Aberration höherer Ordnung verringerten sich in Gruppe A um 5,66 +/- 4,55 bzw. 0,65 +/- 1,54 und in Gruppe B um 9,45 +/- 9,15 bzw. 0,49 +/- 1,39. Der korrigierte Fernvisus verbesserte sich in Gruppe A um 4,8 +/- 1,7 Reihen. In Gruppe B war die Sehverbesserung nicht signifikant. Ein Auge in Gruppe B wies eine akute Abstoßungsreaktion auf. Bei diesem Auge musste eine Explantation der Hornhautsemente durchgeführt werden.
Die FS-unterstützte multiple CAIRS-Implantation mit einem einzigen Hornhauttransplantat kann somit die Nutzung von lebensfähigem Hornhautgewebe maximieren. Die CAIRS-Implantation ist nach Ansicht der Autoren eine wirksame und biokompatible therapeutische Alternative, insbesondere bei moderatem bis fortgeschrittenem Keratokonus mit Kmax <75 dpt. (ak)
Keratokonus
Neue Operationstechnik mit allogenen Hornhaut-Ringsegmenten
1. Januar 2025
Autoren: Mechleb N et al.
Korrespondenz: dralainsaad@gmail.com
Studie: A Technique of Multiple Corneal Allogeneic Ring Segments Prepared From a Single Corneal Graft: A Case Series
Quelle: Cornea. 2024 Nov 1;43(11):1441-1447.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003604