HOMBURG/SAAR (Biermann) — Die Excimerlaser-assistierte tiefe anteriore lamelläre Keratoplastik (Exc-DALK) ermöglicht eine schnellere visuelle Rehabilitation und stellt im Vergleich zur penetrierenden Keratoplastik (Exc-PKP) eine endothelzellschonende Methode dar. Zu diesem Ergebnis kam eine retrospektive Evaluierung der Ergebnisse am Homburg Keratokonus Center.
In die Analyse wurden 123 Augen eingeschlossen. Die Ergebnisse wurden mit 30 Augen, die sich einer Big-Bubble Exc-DALK nach Stroma-Debulking (G1) unterzogen, und mit einer Vergleichsgruppe von 83 Augen, die sich einer Exc-PKP (G2) unterzogen hatten, verglichen. G2 wurde durch pseudorandomisiertes Bootstrapping der homburger PKP-Datenbank erstellt, die mit 2802 Operationen begann, wobei alle Verzerrungen beseitigt wurden. Zu den Hauptergebnissen gehörten die bestkorrigierte Sehschärfe (BCVA), das sphärische Äquivalent (SE), tomographische Veränderungen und die Endothelzelldichte (ECD). Verglichen wurden die Daten präoperativ, postoperativ mit zwei doppelläufigen Kreuzstichnähten nach Hoffmann (zwei [T1]) und zehn [T2]) Monate postoperativ), nach der ersten Nahtentfernung (15 Monate postoperativ [T3]) und nach der letzten Nahtentfernung (26 Monate postoperativ [T4]).
Präoperativ waren alle Parameter ohne signifikante Unterschiede vergleichbar. Bei T1 zeigte G1 einen signifikant besseren BCVA (P = 0,01), ein geringeres SE (P = 0,04), einen geringeren anterioren und posterioren topographischen Astigmatismus (ATA und PTA, P < 0,01), eine geringere maximale Keratometrie (P = 0,02) und eine geringere zentrale Hornhautdicke (P < 0,01). Bei T2 zeigte G1 einen signifikant besseren BCVA (P = 0,04), eine niedrigere PTA (P < 0,01) und eine höhere ECD (P < 0,01). Bei T3 zeigte G1 eine signifikant niedrigere ATA (P = 0,01) und PTA (P < 0,01) und eine höhere ECD (P = 0,02). Bei T4 zeigte G1 eine signifikant niedrigere PTA und höhere ECD (P < 0,01), aber keinen signifikanten Unterschied im BCVA (P = 0,07).
Nach der endgültigen Nahtentfernung ergaben sich für die Exc-DALK im Vergleich zur Exc-PKP keine schlechteren Ergebnisse, wenn das Transplantat direkt auf der Descemet-Membran platziert wurde. (ak)
Keratokonus
Excimerlaser-assistierte DALK sicheres und wirksames Verfahren
9. April 2025
Autoren: Daas L et al.
Korrespondenz: wissam.aljundi@uks.eu
Studie: Excimer Laser-Assisted Deep Anterior Lamellar Keratoplasty Versus Penetrating Keratoplasty for Patients With Keratoconus: A Retrospective Analysis From the Homburg Keratoconus Center
Quelle: Cornea. 2025 Mar 1;44(3):291-299.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003703
