BEVERLY HILLS (Biermann) – In einer nicht randomisierten klinischen Studie wurden die Daten vom jugendlichen Patienten einer kalifornischen Privatpraxis analysiert, welche sich einem Epi-Off-Crosslinking (CXL) bei progredientem Keratokonus unterziehen mussten.
Eingeschlossen wurden 230 Patienten im Alter zwischen 10 und 19 Jahren mit progredientem Keratokonus (Zunahme des Kmax) oder einem Astigmatismus von mindestens 1 dpt. assoziiert mit einer Verschlechterung des bestkorrigierten Fernvisus (CDVA). Ausschlusskriterien waren ein Patientenalter unter zehn oder über 19 Jahren, eine Hornhautdicke von unter 400 µm, corneale Narbenbildung, eine Vorgeschichte mit herpetischen Augenerkrankungen, Schwangerschaft und Stillzeit. In den Verlaufskontrollen wurden der unkorrigierte Fernvisus (UDVA), der korrigierte Fernvisus (CDVA), der Kmax und die minimale Hornhautdicke bei 130 Augen nach einem Jahr, 77 Augen nach zwei Jahren und 55 Augen nach drei Jahren postoperativ gemessen.
Der UDVA und der CDVA verbesserten sich von prä- zu postoperativ im Verlauf der ersten drei Jahre. Die Kmax-Werte verringerten sich signifikant von präoperativ zu einem und drei Jahren postoperativ und nicht signifikant von präoperativ zu zwei Jahren postoperativ. Die Abnahme der Hornhautdicke verringerte sich signifikant von präoperativ bis drei Jahre postoperativ.
Das Crosslinking erwies sich damit auch für Patienten zwischen zehn und 19 Jahren als sichere und effektive Behandlung, konnte die Progression des Keratokonus stoppen und Visus und Hornhautradien verbessern. Die Hornhautdicke stabilisierte sich postoperativ.
Ophthalmologen sollten daher auch jugendliche Patienten mit Keratokonus die Behandlung mittels Crosslinkung vorschlagen, so die Autoren der Studie. (ak)
Keratokonus
Auch bei jugendlichen Patienten ist das corneale Crosslinking sicher und effektiv
14. November 2021
Autoren: Gaster RN et al.
Korrespondenz: RNGaster@uci.edu
Studie: Results of corneal crosslinking in adolescents with progressive keratoconus: prospective study
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2021 Oct 1;47(10):1333-1337.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000000617.
