MÜNSTER (Biermann) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis-assoziierter Uveitis (JIAU) eine gesteigerte okuläre Expression an Genen und Proteinen aufweisen, die im Zusammenhang mit der Angiogenese stehen. Laut den Autoren führt dies, insbesondere bei chronischem und therapierefraktärem Verlauf, zu klinisch verifizierbaren Veränderungen der okulären Strukturen.
Die Wissenschaftler schlossen 68 Patienten mit klinisch inaktiver JIAU (n=30), akuter anteriorer Uveitis (AAU; n=18) sowie Offenwinkelglaukom (POAG; n=20) in ihre Studie ein, und entnahmen allen Teilnehmern im Rahmen einer Trabekulektomie oder Kataraktextraktion Irisbiopsate (IT) sowie Kammerwasser (AH)- und Serumproben. Nachfolgend analysierte die Arbeitsgruppe alle Proben mittels RNA-Sequenzierung (RNA-Seq), quantitativer Real-Time-Polymerasekettenreaktion (qRT-PCR), Flüssig-Chromatographie-Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie (LC-IMS), Western-Blot sowie LEGENDplex-Analyse. Zusätzlich überprüfte die Gruppe mithilfe der Fluoreszenz- und Indocyaningrün-Angiographie (FAG/ICG‑A) die Gefäßstruktur der Iris bei den JIAU-Patienten.
Die Forscher ermittelten, dass in der RNA-Seq von IT – validiert durch qRT-PCR – bei den Patienten mit JIAU im Vergleich zu denen mit POAG eine signifikante Hochregulation von 136 Genen, von denen 15 (insbesondere KDR, ANG‑1, TIE‑1, TIE‑2 und MMRN‑2) mit der Angiogenese verbunden waren, vorlag (p>0,05).
Ebenso war auch in der LC-IMS – validiert durch Western-Blot – von IT bei den JIAU- im Vergleich zu den POAG-Patienten eine Hochregulation von 56 Proteinen, von denen Angiopoietin, Lumican und Decorin mit der Angiogenese assoziiert waren, nachweisbar (p>0,05).
Zudem zeigte sich in der LEGENDplex-Analyse von AH in der JIAU- verglichen mit der AAU- und der POAG-Gruppe eine Hochregulation von ANG‑2.
Darüber hinaus konstatierten die Ophthalmologen, dass sich bei JIAU-Patienten mit chronischem, refraktärem Verlauf in der FAG/ICG‑A Gefäßleckagen, Hypoperfusion sowie Neovaskularisationen der Iris darstellten.
(tt)