GRAZ (Biermann) – Bei Adalimumab (ADA) handelt es sich um einen monoklonalen Antikörper gegen den Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-α, der bei – auf die konventionelle Therapie refraktärer – juveniler idiopathischer Arthritis (JIA)-bedingter Uveitis als biologische Erstlinienwahl eingesetzt wird.
Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass bei einem Verlust des Ansprechens (loss of response [LOR]) auf ADA die Umstellung auf Golimumab (GLM), der ebenso zu den Anti-TNF-α-Antikörpern zählt, eine wirksame therapeutische Option darstellt.
Die Wissenschaftler nahmen 10 weibliche Patienten (17 Augen) mit JIA, die GLM bei aktiver Uveitis nach erfolgter refraktärer ADA-Therapie erhielten, in die retrospektive monozentrische Studie auf. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 14,3 ±6,7 Jahre und die mittlere Nachbeobachtungszeit lag bei 25,2 ±21,7 Monaten.
Die Arbeitsgruppe wertete folgende JIA- und Uveitis-bezogene Daten zu Beginn der GLM-Therapie, nach 1 Monat, 3 Monaten sowie nachfolgend alle 3 Monate während der GLM-Behandlung aus: intraokuläre Entzündungen, bestkorrigierte Sehschärfe, Corticosteroid-sparendes Potenzial, sowie okuläre Komplikationen. Zusätzlich untersuchte die Gruppe den Zusammenhang zwischen dem Ansprechen auf GLM und dem primären Versagen (2 Patienten) und dem sekundären LOR (8 Patienten) von ADA.
Die Forscher ermittelten, dass der LOR bei 5 der 8 Patienten mit Anti-ADA-Antikörpern verbunden war.
Alle 8 ADA-LOR-Patienten sprachen zunächst auf GLM an, wohingegen sich in 3 Fällen im Verlauf ebenso ein LOR bei GLM entwickelte. Am Ende der Nachbeobachtungszeit stellten die Experten fest, dass 4 der ADA-LOR-Patienten eine komplette Remission erreichten, und es bei 1 Patient zu einer partiellen Remission kam.
Die 2 primären Non-Responder auf ADA sprachen gleichwohl nicht auf GLM an.
Deshalb vermuten die Autoren, dass Patienten mit primärem Nichtansprechen auf ADA eher von einem Wechsel zu einem biologischen Wirkstoff mit einem anderen Wirkmechanismus, bspw. Tocilizumab als Anti-IL-6-Inhibitor, profitieren könnten.
(tt)