MADRID (Biermann) — Im Fernández-Vega Ophthalmologischen Institut in Oviedo (Spanien) wurden mittels retrospektiver vergleichender Fallserie die klinischen Ergebnisse und postoperativen Komplikationen einer implantierbaren Hinterkammerlinse (implantable collamer lens ICL) im Verlauf von zehn Jahren untersucht. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf dem Abstand der ICL-Rückfläche zur Vorderfläche der natürlichen Linse (Vault).
In die Studie wurden Augen aufgenommen, bei denen eine V4c ICL implantiert wurde und die zehn Jahre lang nachuntersucht wurden. Die Augen wurden je nach Vault ein Jahr postoperativ in zwei Gruppen eingeteilt: Vault von <250 μm und zwischen 250 μm und 800 μm.
Analysiert wurden unkorrigierter Fernvisus (UDVA), korrigierter Fernvisus (CDVA), Augeninnendruck (IOD), Endothelzelldichte (ECD), Vault, Komplikationen und Folgeoperationen.
In die Gruppe mit niedrigem Vault wurden 37, in die Gruppe mit normalem Vault 90 Augen eingeschlossen. Im Laufe der zehnjährigen Nachbeobachtungszeit wurden zwischen den Gruppen keine Unterschiede bei UDVA, CDVA und Refraktion festgestellt. Während der Nachbeobachtungszeit entwickelte sich in keinem Fall eine ICL-induzierte anteriore subkapsuläre Trübung. Bei zwei (5,4%) in der Gruppe mit niedriger bzw. bei acht Augen (8,9%) in der Gruppe mit normaler Sehschärfe musste die ICL ausgetauscht werden. Bei einem (2,8 %) bzw. zwei Augen (2,2 %) in der Niedrig- bzw. Normal-Vault-Gruppe war ein Excimer-Laser-Eingriff zur Korrektur der Restfehlsichtigkeit erforderlich. Der IOD blieb während der gesamten zehnjährigen Nachbeobachtungszeit stabil. Der Verlust der ECD von der präoperativen bis zur 10-jährigen Nachbeobachtungszeit betrug 3,8 % bzw. 4,5 % in der Gruppe mit niedrigem bzw. normalem Vault (p = 0,4). Es wurden keine Pigmentdispersionsglaukome oder andere das Sehvermögen bedrohende Komplikationen registriert.
In der Studie zeigten sich letztlich gute Langzeitergebnisse der V4c-ICL. Dies deute darauf hin, dass der zentrale Port das potenzielle Risiko im Zusammenhang mit einem niedrigen Vault verringern kann, so die Autoren. (ak)
ICL-Implantation
ICL mit zentralem Port mit guten Zehn-Jahres-Ergebnissen
19. Juni 2024
Autoren: Alfonso-Bartolozzi B et al.
Korrespondenz: j.alfonso@fernandez-vega.com
Studie: Ten-year follow-up of posterior chamber phakic intraocular lens with central port design in patients with low and normal vault
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2024 May1;50(5):441-447.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000001379