WASHINGTON (Biermann) — In einer Studie an Spenderhornhäuten einer amerikanischen Hornhautbank wurde ein neues Kulturmedium („Cornea Cold“) getestet. Von 17 Hornhautpaaren wurde jeweils eine Spenderhornhaut in Cornea Cold und eines in das herkömmliche Kulturmedium Optisol-GS verbracht. Nach sieben und 21 Tagen wurden Endothelzellverlust (ECL), zentrale Hornhautdicke (CCT) und Endothelzelldichte (ECD) gemessen.
Es fanden sich keine statistisch signifikanten Unterschiede im Endothelzellverlust (P = 0,07 bzw. P = 0,50) und in der durchschnittlichen Endothelzelldichte (P = 0,56 nach 7 und P = 0,14 nach 21 Tagen). Die CCT lag an Tag 7 bei 644 +/- 52 μm in der Cornea Cold-Gruppe und bei 591 +/- 64 μm in der Optisol-GS-Gruppe (P = 0,001). Nach 21 Tagen wurde eine CCT von 714 +/- 55 μm in der Cornea-Cold-Gruppe und von 708 +/- 58 μm in der Optisol-GS-Gruppe (P = 0.70) gemessen.
Insgesamt zeigten beide Kulturmedien somit vergleichbar gute Ergebnisse für Endothelzellverlust, Endothelzelldichte und zentrale Hornhautdicke im Verlauf von 21 Tagen. (ak)