SYDNEY (Biermann) — Wo Orthokeratologie-Kontaktlinsen (OK) früher eher ein Nischendasein zur Verbesserung der Sehschärfe bei geringen Refraktionsfehlern fristeten, finden sich heute zunehmend Verordnungen zur Myopiekontrolle bei Kindern. Nach wie vor ist jedoch unklar, welche Auswirkungen OK auf die cornealen epithelialen Immunzellen (CEIC) haben. Gerade bei jungen Kontaktlinsenträgern könnte dies jedoch relevant sein.
Eine Studie aus Australien verglich nun die CEIC von OK-Trägern mit denen von Trägern weicher Kontaktlinsen (SCL) und einer Gruppe ohne Kontaktlinsenversorgung.
In vivo konfokale Mikroskopbilder der zentralen und mittelperipheren subbasalen Ebene der Hornhaut wurden bei 18 OK-Trägern, 18 SCL-Trägern und 18 Nicht-Trägern (Durchschnittsalter 27,6 +/- 8,0 Jahre; 65% weiblich) ausgewertet. Die Dichte der Immunzellen des Hornhautepithels wurde manuell quantifiziert und die Morphologie anhand eines veröffentlichten Systems bewertet. Statistische Signifikanzen (p<0,05) wurden untersucht.
Die Dichte der Immunzellen des Hornhautepithels war bei OK-Trägern im zentralen Bereich der Hornhaut geringer als bei SCL-Trägern (p=0,03), nicht jedoch in der mittleren Peripherie. Im Vergleich zu SCL-Trägern hatten OK-Träger kleinere Zellkörper und wiesen weniger CEIC mit langen und dicken Dendriten in beiden Hornhautbereichen auf (p<0,001). Orthokeratologie-Träger hatten ebenfalls kleinere CEIC-Körper (p=0,01) und weniger CEIC mit Dendriten (p=0,01) als Nicht-Träger. Im Gegensatz dazu hatten SCL-Träger größere CEIC-Körper, wobei ein größerer Anteil der SCL-Träger CEIC mit Dendriten/ langen und dicken Dendriten im Vergleich zu Nicht-Trägern (p≤0,04) in beiden Hornhautbereichen aufwies. Die Dichte der Hornhautepithel-Immunzellen war bei SCL-Trägern (p<0,001) und Nicht-Trägern (p=0,01) in der zentralen Hornhaut höher als in der mittleren Peripherie, nicht jedoch bei OK-Trägern (p=0,26).
Es stellte sich somit heraus, dass langfristiges Tragen von OK-Linsen durchaus ein Einfluss auf die Immunzellen im Hornhautepithel haben kann. Die Immunzellen waren zahlenmäßig geringer und wiesen seltener Dendriten auf, was auf eine unterdrückte CEIC-Reaktion hindeuten könnte. Die Autoren der Studie empfahlen eine weitergehende Untersuchung dieses Phänomens. (ak)
Hornhaut
Orthokeratologie-Kontaktlinsen beeinflussen möglicherweise die cornealen epithelialen Immunzellen
11. Juni 2025
Autoren: Mobeen R et al.
Korrespondenz: r.mobeen@unsw.edu.au
Studie: Does orthokeratology contact lens wear suppress the immune cell response in the human corneal epithelium, while soft contact lens wear enhances it?
Quelle: Cont Lens Anterior Eye. 2025 Jun;48(3):102380.
Web: https://doi.org/10.1016/j.clae.2025.102380
