SHANGHAI (Biermann) – In einem Review, in das 28 Studien mit Daten zu Katarakt-Operationen bei insgesamt 19.586 hoch myopen Augen zwischen Januar 2000 und August 2020 einbezogen wurden, wurden Effektivität und mögliche Komplikationen der Operation untersucht. Die moderne Katarakt-Chirurgie stellte sich hierbei als effektive Methode zur Visusverbesserung dar. Dennoch traten bei hoch myopen Augen die üblichen Komplikationen einer Katarakt-Operation auf. Als häufiger auftretende Komplikationen wurden die posteriore Kapselruptur (3,91%, 95% CI 1,98%-6,37%), die Netzhautabhebung (1,74%, 95% CI 1,36%-2,15%), eine Progredienz der myopen Makulopathie (5,07%, 95% CI 1,80%-9,37%), ein Kapsel-Kontraktions-Syndrom (2,1%), eine Dislokation der Intraokularlinse (0,58%) und eine vorübergehende Erhöhung des Augeninnendrucks (28,15%, 95% CI 20,29%-36,70%) genannt.
Notwendig seien deshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen und suffiziente Nachkontrollen, um Komplikationen rechtzeitig zu erkennen, schlossen die Autoren aus den Ergebnissen des Reviews. (ak)
Hohe Myopie
Bei Katarakt-Operation auf suffiziente Nachsorge achten
23. Januar 2022
Autoren: Yao Y et al.
Korrespondenz: zhuxiangjia1982@126.com
Studie: Efficacy and complications of cataract surgery in high myopia
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2021 Nov 1;47(11):1473-1480.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000000664
