KOCH BIHAR (Biermann) – Eine aktuelle Studie aus Indien hat gezeigt, dass ältere Patienten mit Herpes-Zoster-Ophthalmicus (HZO) ein schlechteres visuelles Ergebnis am betroffenen Auge aufweisen als am nicht betroffenen Auge oder als jüngere Patienten.
Die Wissenschaftler schlossen 42 Patienten mit HZO, die im Tzanck-Test positiv auf das Varicella-Zoster-Virus getestet wurden, in ihre prospektive Beobachtungsstudie ein. Darin beurteilten die Autoren das Auftreten und die Häufigkeit verschiedener okulärer Manifestationen und die visuellen Ergebnisse in einem 10-monatigen Zeitraum mit 2 Monaten Nachbeobachtung.
Die Forscher ermittelten, dass von den 42 Patienten mit HZO 33 (78,57%) ≥1 okuläre Manifestation entwickelten, jedoch ohne retinale Beteiligung.
Des Weiteren stellten die Experten fest, dass mit zunehmendem Alter der Patienten mehr HZO-Fälle mit okulärer Manifestation auftraten. Junge Patienten mit HZO waren häufiger HIV-positiv und zeigten stärkere okuläre Manifestationen des HZO.
Das Verhältnis von Männern zu Frauen betrug bei den HZO-Fällen 2:1.Während okuläre Manifestationen häufiger Männer betrafen, wiesen ältere Frauen eine stärkere okuläre Beteiligung auf.
Die Retinologen beobachteten als häufigste okuläre Manifestation eine Lidbeteiligung (73,81%), eine Konjunktivitis (69,05%) und eine Keratitis (59,52%), gefolgt von einer anterioren Uveitis (30,95%), einer Episkleritis (11,90%) sowie einer okulären Hypertension (42,86%).
Bei Patienten im Alter von >45 Jahren betrug die Sehschärfe nach 8 Wochen Nachbeobachtung bei 4 Patienten (9,52%) 1,0. In 3 Fällen (7,14%) lag sie bei 0,63 und bei 8 Patienten (19,04%) bei 0,5. Sechs Patienten (14,29%) wiesen eine Sehschärfe von 0,33 und 3 Patienten (7,14%) eine Sehschärfe von 0,25. In 5 Fällen (11,09%) betrug sie 0,16 und bei 2 Patienten (4,67%) 0,1.
Demgegenüber lagen die Werte der Sehschärfe bei Patienten im Alter von ≤45 Jahren höher. Sechs Patienten (8,28%) hatten eine Sehschärfe von 0,67 bis 1,0. Bei 4 Patienten (9,52%) betrug sie 0,33–0,5 und nur bei einem Patienten (2,38%) lag die Sehschärfe bei 0,25.
(tt)