PALO ALTO (Biermann) – Den Autoren einer aktuellen Studie zufolge bestehen bei Patienten mit einem Glaukom nach einer kombinierten Phakoemulsifikation-Trabekulektomie (PTE) oder nach alleiniger Trabekulektomie (TE) keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf die Senkung des Augeninnendruckes (IOD) oder im Risiko für ein TE-Versagen.
In ihrer retrospektiven Studie überprüften die US-amerikanischen Wissenschaftler elektronische Aufzeichnungen – unter Verwendung einer automatisierten Datenextraktion – zu 268 erwachsenen Patienten mit einem Glaukom unterschiedlicher Genese, bei denen im Zeitraum 2010 bis 2017 in der Augenklinik des Byers-Eye-Institutes der Stanford-University (Kalifornien, USA) insgesamt 318 glaukomchirurgische Interventionen (100 primäre PTE; 218 primäre TE) durchgeführt wurden.
Die Arbeitsgruppe definierte ein TE-Versagen als einen glaukomchirurgischen Revisionseingriff oder als eine gesteigerte Anzahl an eingesetzten Antiglaukomatosa (AGM) gegenüber der präoperativen Medikation. Die Forschenden ermittelten mithilfe der Kaplan-Meier-Überlebensanalyse die Zeit bis zu einem TE-Versagen. Zusätzlich untersuchte die Gruppe mittels der Cox-Proportional-Hazards-Modelle Prädiktoren für ein TE-Versagen. Die mediane Nachbeobachtungszeit lag bei 753 Tagen, der mittlere präoperative IOD betrug 21,1 mmHg.
Die Forscher stellten nach >1 Jahr postoperativ keinen signifikanten Unterschied im IOD zwischen den Gruppen fest. Einen IOD ≤10 mmHg erreichten 35,5–44,4% der PTE- sowie 28,9–46,5% der TE-Patienten.
Zum Zeitpunkt der finalen Kontrolle konstatierten die Glaukomspezialisten in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede der IOD-Werte (PTE-Gruppe 14,05 ±5,45 mmHg; TE-Gruppe 12,41 ±4,18 mmHg; p=0,22).
Darüber hinaus beobachteten die Experten, dass in insgesamt 84 Fällen (26,4%) ein TE-Versagen vorlag. Nach Adjustierung im Hinblick auf chirurgische Verfahren, Geschlecht, Operateur, Glaukomform, Alter sowie ethnische Zugehörigkeit bzw. Abstammung der Patienten zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im Hinblick auf ein TE-Versagen.
(tt)