CAPE COAST (Biermann) – In einigen Regionen Westafrikas wird die tropische Arzneipflanze Garcinia kola (Bitterkola) für verschiedene Zwecke eingesetzt. Wird die Heilpflanze topisch angewendet, kann sie den Augeninnendruck senken. Wie nun eine Arbeitsgruppe aus Ghana und Nigeria untersucht hat, kann auch eine orale Einnahme von G. kola den Augeninnendruck (IOP) senken. Bei gesunden jungen Erwachsenen betrug der Effekt rund 21%. Nach Ansicht der Autoren könne ein solcher Effekt für Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension in einkommensschwachen Situationen von therapeutischem Nutzen sein.
Für ihre Studie verwendeten die Wissenschaftler ein randomisiertes, einfach verblindetes, placebokontrolliertes Cross-Over-Design. 46 gesunde Probanden im Alter zwischen 19 und 27 Jahren wurden rekrutiert und randomisiert in zwei Gruppen (A und B) eingeteilt. Die Probanden der Gruppe A nahmen bei ihrem ersten Besuch 100 mg/kg Körpergewicht G. kola in einer 200-ml-Lösung auf. Gruppe B nahm 200 ml Wasser auf. Beim zweiten Besuch wurde die Behandlung umgekehrt. Der Augeninnendruck wurde baseline sowie alle 45 Minuten für 135 Minuten gemessen. Der mittlere Unterschied der IOP-Messungen zu Beginn und nach Behandlung wurde mittels Varianzanalyse mit Messwiederholungen (95%-Konfidenzintervalle) getestet.
Die mittleren IOP-Messungen nahmen 45, 90 und 135 Minuten nach der Behandlung mit G. kola um 7,9%, 18,2% und 20,6% ab. Die Reduktion war über die jeweiligen Zeitpunkte statistisch signifikant (F [2,13, 95,62] = 90,35; p<0,0001), obwohl sie zwischen den Probanden variabel war. Die Wiederholung eines identischen Protokolls ohne G. kola verursachte klinisch vernachlässigbare Änderungen des Augeninnendrucks. Ein statistisch signifikanter Einfluss von Geschlecht oder Alter konnte nicht beobachtet werden.
(isch)