NEAPEL (Biermann) — Eine klinische Querschnittsbildstudie aus Italien verglich die Leistung von drei unterschiedlichen, handelsüblichen Tomographen — der Pentacam Scheimpflug-Kamera, dem Swept-Source-optischen Kohärenztomographen Casia und dem Blaulicht-Spaltscan-Tomographen Precisio - bei der Identifizierung von Mustern, die mit der Dekompensation der Fuchs-Endotheldystrophie (FECD) in Zusammenhang stehen.
Dazu wurden mit den drei Geräten Pachymetriekarten und die Topographie der posterioren Hornhautfläche bei 61 Patienten mit FECD aufgenommen. Die erstellten Bilder wurden von zwei verblindeten Hornhautexperten nach dem Nachweis bestimmter topographischer Muster bewertet, welche eine Dekompensation einer FECD anzeigen können (z.B. Verlust paralleler Isopachs, Verschiebung des dünnsten Punkts und fokale hintere Depression).
Der Verlust paralleler Isopachs war in Pentacam-Pachymetriekarten [8 %, 95 % Konfidenzintervall (CI) (3 %, 18 %)] signifikant seltener erkennbar als bei Casia- [31 %, 95 % CI (20 %, 44 %), P = 0,01] und Precisio-Geräten [24 %, 95 % CI (15 %, 37 %), P = 0,05]. Die Verschiebung der dünnsten Stelle wurde in einem signifikant höheren Anteil der Precisio-Pachymetriekarten [43 %, 95 % CI (31 %, 55 %)] als am deutlichsten erkennbar eingestuft als bei Pentacam- [13 %, 95 % CI (6 %, 24 %), P = 0,001] und Casia-Geräten [21 %, 95 % CI (12 %, 33 %), P = 0,03].
Es gab keine signifikanten Unterschiede bei der Identifizierung einer fokalen posterioren Depression zwischen den drei Geräten.
Letztlich variierte die Aussagekraft zwischen den verschiedenen Tomographen. Die Ergebnisse der verschiedenen Geräte sind nicht austauschbar, d.h. Untersuchungen sollten möglichst immer mit dem gleichen Gerät erfolgen. (ak)
Fuchs´sche Hornhautendotheldystrophie
Bei der Vorhersage einer möglichen Dekompensation kommt es auf den Tomographen an
27. Februar 2025
Autoren: Passaro M et al.
Korrespondenz: matteo.airaldi@unibs.it
Studie: Comparative Analysis of Tomographic Indicators Forecasting Decompensation in Fuchs Endothelial Corneal Dystrophy
Quelle: Cornea. 2025 Jan 1;44(1):39-47.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003521
